Hey Leute,
ich habe mir ein Auto gekauft und hole es in ca. zwei Wochen ab. Es handelt sich um ein Audi A1.
Der hat momentan Sommerreifen drauf, die Winterreifen würde ich aber dazu bekommen. Meine Frage ist jetzt, soll ich es riskieren die jetzt nicht mehr zu wechseln und einfach mit den Sommerreifen weiterzufahren sobald ich das Auto habe, oder doch nochmal für die 1-2 Monate (bis ca. Ostern) auf Winterreifen zu wechseln?
Habe halt Angst, dass es im März nochmal zu einem kleinen Wintereinbruch kommt mit glatten Straßen und so wie ich mein Pech kenne würde ich genau dann von der Polizei kontrolliert werden. Hohe Geldstrafe und ein Punkt in Flensburg wären dann die Folge. Habe zwar noch keine Punkte, bin jetzt aber auch nicht wirklich scharf auf einen.
Reifen wechseln könnte ich bestimmt noch beantragen beim Audi Händler wo ich es gekauft habe, wäre aber auch wieder mit Kosten verbunden (+ die selben Kosten nochmal in 1-2 Monaten). Selbst machen kann ich nicht, habe da zu viel Angst dass ich etwas falsch mache und kenne sonst leider auch im Bekanntenkreis niemanden der das könnte.
Bin mir momentan nicht sicher wie das Wetter die letzten 2-3 Jahre im März/April war, aber ich meine mich zu erinnern, dass es auch irgendwann nochmal im März geschneit hat.
Was würdet ihr machen?