Hallo zusammen,
ich habe mir eine kurze Autoantenne gekauft, die mit drei verschiedenen Adapterschrauben geliefert wurde. Eine der Schrauben hat zwar von der Gewindegröße her gepasst, war aber nicht lang genug, um das komplette Gewinde im Antennenfuß auszunutzen.
Die Antenne lässt sich vollständig einschrauben, sitzt fest und es ist auch kein Spalt zwischen Antenne und Sockel. Der elektrische Kontakt scheint gegeben zu sein – der Radioempfang funktioniert normal.
Was mich aber etwas stört: Der Adapter nutzt eben nur einen Teil des Gewindes im Antennenfuß. Jetzt frage ich mich, ob das auf Dauer problematisch ist (z. B. wegen Vibration, Korrosion oder Kontaktproblemen) oder ob das so unbedenklich ist, solange die Antenne fest sitzt?