Ich stehe vor der Entscheidung, meinen Opel Zafira B (Bj 2011) zu verkaufen und einen Neuwagen zu beschaffen oder
in diesen Gebrauchtwagen zu investieren, um ihn für mind. weitere 10 Jahre nutzen zu können.
Meine KFZ-Werkstatt, ein günstiger Meisterbetrieb, hat sehr viel zu tun. Ob man daraus auf die allgemeine Situation schließen kann, die Nutzubg gebrauchter Autos zu verlängern, weiß ich nicht.
Ich habe den Eindruck, dass gebrauchte Autos eher repariert und die Nutzung gestreckt wird, als einen Neuwagen zu kaufen.
Grundsätzlich bin ich abgeneigt, einen Neuwagen zu kaufen, nicht aus finanziellen Gründen !!
Dieser ganze Schnickschnack , Assistenzsysteme, Gepiepse und Anzeigengedöns geht mir richtig auf die Nerven. Ich habe das nicht bestellt und will es nicht.
Mir reicht das KFZ-Sicherheitsniveau der 1990er.
Wie denkt Ihr darüber ?