Autoneukauf oder Reparatur?

Gebrauchtes Auto reparieren und weiter fahren 100%
Neukauf 0%

5 Stimmen

2 Antworten

Gebrauchtes Auto reparieren und weiter fahren

Guten Abend,

wenn Du an Deinem Auto hängst und das was "Emotionales" ist, was Dich mit Deinem älteren Auto verbindet und Du zudem genug Geld hast, ein altes Auto zu fahren und ggf. Folgereparaturen usw. zu finanzieren: mache das.

Ich bin nicht sicher, ob ein Neuwagen eine kluge Investition ist ... eher ein guter Gebrauchter aus 1. , max. 2. Hand ... jedenfalls ...

was das Schnickschnack angeht ... ja, mich nervt das auch (Spurhalteassistent mit Lenkeingriff, Auffahrwarnung, Abstands-Tempomat usw.) ... aber das ist nunmal vorgeschrieben. Kannst ja einfach ein Stück schwarzes Isolierband über die Stelle im Armaturenbrett kleben, wo die Leuchtsymbole sind, die Dich nerven. dann siehst Du das nicht. Das Gepiepe kann man wohl nicht abstellen.

Und was mich nervt ist eher weniger das Vorhandensein von den Assistenzsystemen, sondern das es so ungemein umständlich ist, den Kram auszumachen bzw. ggf. die Notwendigkeit, ggf. das beim Neustart erneut auszumachen. Ich muss gestehen, dass ich dem ESC sehr dankbar bin, dass es meinen Wagen in Grenzsituationen aufgefangen hat.

Was ich hasse ist die Personen-Auffahrwarnung ... ca. 1-mal im Quartal bremst der BMW grundlos ab in einer Kurve, die zugegebenermaßen grenzwertig schnell innerorts gefahren wird, von der ich aber weiß, dass das mit der Geschwindigkeit bei trockener Fahrbahn geht ... und wenn dann der Wagen ungebeten bremst ... geht gar nicht. Ich mag auch die Lenkradvibration nicht beim Spurwechsel, wenn man nicht ausreichend frühzeitig den Blinker gesetzt hat. Und dann ständig bei Regen nachts: "Fahrassistenzsysteme funktionieren nicht" ... wozu so'n Mist: entweder die gehen oder halt nicht, aber wenn die eben bei schlechtem Wetter abkacken und meine Augen und mein Gehirn nicht ... dann sollen die mir gestohlen bleiben die Assistenzsysteme (zum Glück habe ich kürzlich rausgefunden, wie ich endlich die Lenkradvibration fühlbar ausmache vom Spurhalteassistent).

Mich nervt es auch kollosal, dieses Gepiepe, wenn man sich nicht angeschnallt hat und schneller als 10 km/h fährt. Na ja ... Shit happens.

Also ... wenn das so rüberkommt, wie Du schreibst, repariere Deinen alten Wagen, auch wenn finanziell Gefuchste vielleicht das Gegenteil behaupten würden.

Beste Grüße


TheoBN 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 22:31

Klasse Antwort, danke

Gebrauchtes Auto reparieren und weiter fahren

Wenn du ihn magst und die Kosten wirtschaftlich bleiben, reparier den Bock.