WICHTIG: Liebes Gutefrage Team, bitte löscht meine Frage nicht! Diese Motorräder sind für denn Renngebrauch gedacht und werden nicht auf der öffentlich Straße gefahren.
Also, ich fahre einen 96 bidalot mit 34er vergaser. Da der Luftfilter ja zu groß für den Rahmen ist, fällt der ja schonmal weg. Irgendwie habe ich aber Mitleid mit meinem Zylinder und vor allem mit meiner Geldblörse, deshalb frage ich mich ob das Überhaupt so schlau ist. Ich meine da gelangen ja haufenweise Staub und evtl auch Dreck oder Kieselsteine usw die zum Vergaser geschleudert werden direkt in den Brennraum. Ich hab jetzt schon überlegt ob ich mir eine Strumpfhose über den Einlass drüberspanne, aber dann wirkt das ja wie eine drossel und ich muss neu abstimmen weil sie dann ja zu fett läuft oder?? Also meine Fragen: •Ist es wirklich so schlimm ohne Luftfilter zu fahren oder ist der Schaden an der Lebensdauer des Zylinders & vorallem am kolben Überschaubar? •Wenn nicht, was empfehlt ihr mir als Lösung?
Über ein paar nützliche Antworten würde ich mich seeehr freuen😁