Auto und Motorrad – die besten Beiträge

Auto nicht mehr in meinen besitz was tun?

Guten Tag, ich bin momentan in einer blöden Situation. Ich brauchte Anfang 2021 ein Auto für einen neuen Arbeitsplatz, da ich aber keinen Kredit wollte und mir auch nichts ansparen konnte davor haben wir im Internet gesucht nach Ratenzahlungen ohne Kredit. Wir haben dann auch gleich etwas gefunden eine Art Langzeitmiete also ich bezahle monatlich für die nutzung des Fahrzeuges und habe eine Kaufoption nach etwa 2 Jahren ich kann es aber auch eher zurückgeben. Das Fahrzeug wird aber auf meinen Namen angemeldet und versichert. Das hat dann auch alles gut geklappt bis ich nach 6 Monaten kurz vor ende der Probezeit gekündigt wurde. Ich konnte mir den Unterhalt des Autos dann leider auch nicht mehr leisten, und habe die Situation auch mitgeteilt und ihm gesagt das ich das Auto leider nichtmehr bezahlen kann und ich es zurückgeben möchte. Dann wurde er sehr komisch und es kam eine zeit lang keine antwort von ihm. Dann hieß es ein paar Tage später er will das Auto heute sofort holen kommen. Ich hatte ihm dann gesagt das ginge heute nicht da es noch angemeldet ist und sich noch persönliche gegenstände im Auto befanden zudem war ich an dem Tag auch nicht zuhause sondern nur meine Freundin darauf kam aber auch wieder keine Antwort zurück. Dann Abends gegen 23:00 rief mich meine Freundin an und meinte das der "Verkäufer" und 2 weitere Leute sturmgeklingelt haben und gegen die Tür getreten haben und haben gedroht diese aufzubrechen wenn sie den Autoschlüssel nicht sofort hingibt. Dies hat sie dann verständlicher weise vor Angst auch getan und die haben das Auto mitgenommen und seitdem hab ich nichts von denen gehört es kommen keine Antworten oder sonstiges das letzte was ich von denen gehört habe war ein "jaja" auf meine Nachricht das sie das Fahrzeug bitte abmelden sollen danach wurde ich blockiert. Ich habe habe das auch meiner Versicherung mitgeteilt und diese wurde auch schon gekündigt. Als ich nach einiger Zeit merkte das das Fahrzeug immernoch nicht abgemeldet ist habe ich die Zulassungsstelle kontaktiert und diese haben dann einen Außendienstmitarbeiter zu der mir bekannten Adresse geschickt. Da erhielt ich nach 2 Wochen aber auch die mitteilung das das Fahrzeug dort nicht aufgefunden werden konnte. Ich habe jetzt absolut keine Ahnung was ich tun könnte, sollte ich mich an die Polizei melden? Oder kann das Auto einfach ohne die Papiere abgemeldet werden? Ich hoffe hier hat jemand einen Rat für mich! (Ich muss dazu sagen das ich vorher schon ein ungutes Gefühl bei diesen Leuten hatte aber ich brauchte einfach dringend schnell ein Auto auf Raten und konnte ja nicht wissen das so etwas passiert.)

Auto, KFZ, Recht, Abmeldung, Zulassungsstelle, Auto und Motorrad

Entdeckter "Mangel" nach Autoverkauf. Muss ich haften?

Hallo, ich habe letzte Woche mein Auto privat verkauft. Es handelt sich um einen Kleinstwagen. Nun hat sich der Käufer einen Tag später beschwert "Das Auto vibriere ungewöhnlich stark im Leerlauf und bei langsamer fahrt." Worauf hin ich geantwortet habe: "Das Auto ist klein und recht leicht und vibriert deshalb etwas mehr als andere Fahrzeuge. Ich aber nie als Mangel gesehen habe. Während der Fahrt war mir nur bekannt, dass wenn man übertrieben untertourig Gas gibt, (bsp: 30 KM/H im 5. Gang) dass er stärker vibriert aber dies Normal sei.

Auto hatte frische Inspektion und Tüv.

Nun möchte die Person das Auto in eine Werkstatt bringen und wenn der "Mangel" behoben wird soll ich mich an den Kosten beteiligen. Falls der "Mangel" nicht behoben werden kann will er das Fahrzeug zurückgeben.

In meinem Vertrag von mobile.de stand: Das Fahrzeug wird wie besichtigt verkauft. Bestimmte Zusicherungen sind unter Ziffer 3 zusammengefasst. Eine Sachmängelhaftung ist dabei ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus Sachmängelhaftung, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung von Pflichten des Verkäufers beruhen, sowie bei der schuldhaften Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Soweit Ansprüche aus Sachmängelhaftung gegen Dritte bestehen, werden sie an den Käufer abgetreten.

Hier nochmal der ganze Vertrag zum Ansehen:

https://shacarlacca.cdn.prismic.io/shacarlacca/b39a4e3d-b8a3-421e-b14c-6a95345dc36a_kaufvertrag-pkw-von-privat.pdf

Zudem meinte er bis der Werkstatt Termin nicht erfolgt ist wird er das Fahrzeug nicht ummelden. Allerdings steht im Vertrag klar, dass das Auto binnen einer Woche umgemeldet werden muss.

Wie gehe ich nun vor? Kann ich belangt werden oder gar einen eventuellen Rechtsstreit verlieren? Leider habe ich nämlich keine Private Rechtsschutzversicherung und das wäre bei einem verlorenen Rechtsstreit sehr Teuer.

Danke für Antworten

Recht, Autoverkauf, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad