Ich frage mal aus Interesse, weil mich das beschäftigt.
Mein Kollege ist mit dem Firmenwagen (der aus meiner Tempomat Frage) zu flott gewesen und wurde "abgelichtet".
Der Brief ging an die Firma (adressiert) und der Name des Kollegen kommt nicht im Brief vor. Ist ja auch klar, da die Verkehrsbehörde nicht weiß, wer da fuhr.
Nun war er außerorts bei erlaubt 70 km/h mit 82 km/h unterwegs. Da ist die Messtoleranz schon abgezogen. Sind also 12 km/h zu schnell.
Nun steht da drin 120 € und ein Punkt.
Laut aktuellem Bußgeldkatalog ist das erheblich zu viel verlangt. Außerdem wissen die ja nicht, wer das auf dem Foto ist. Er könnte ja in der Probezeit sein, oder vor kurzem schonmal geblitzt worden sein, oder hat noch nie was angestellt.
Letzteres ist übrigens der Fall. Bis jetzt keine Blitzerfotos, kein Punkt und seit 1999 einen deutschen Führerschein.