Auslandsjahr – die besten Beiträge

Workin Holiday mit Behinderung?

Guten Tag, ich hab vor kurzem ein Jahr in Japan mein Workin Holiday gemacht. Habe dort ein Jahr lang gelebt. Bin auf Sprachschule gegangen und ich habe in Japan gearbeitet.

Ich bin momentan mit einem Kumpel von mir am diskutieren. Er meinte, ich dürfte das Visum nicht erhalten, weil ich eine Behinderung habe, nicht körperlich nur ein bisschen geistig, aber nicht so schlimm, dass ich nicht alleine in die Lage bin meine Angelegenheit selbst zu erledigen.

ich war alleine in Japan, und mittlerweile spreche ich auch ein gutes Alltag. Japanisch kann auch Hiragana und Katakana sowie ein paar kanji lesen

ich selber kann kein Englisch, aber die Unterlage für das Visum hab ich damals mit einem Kollege ausgefüllt, der für mich die Texte auf Deutsch auf Englisch übersetzen kann, damit ich das Visum beantragen konnte

in Japan spreche ja ohnehin nur ganz wenige Englisch deswegen hab ich davor bereits schon 2-3 Jahre lang japanisch gelernt

jetzt du mein Freund, der meint, wegen die Behinderung dürfte ich keine Visum beantragen für Japan, weil es auf eine Seite oder sogar auf die Seite von die Botschaft steht. Man muss bei gute Gesundheit sein. Naja, dabei kann man ja viel erahnen. Ist aber nicht genaues weil bei die Dokumente die man ausfüllen muss ist mir kein Punkt aufgefallen, wo man seine Behinderung oder seine Gesundheit. Wenn man sowas angeben muss angeben muss. Beispiel, dass man Arzt meine kranke Geschichte mir ausdrucken muss um nachzuweisen, ob ich wirklich bei guter Gesundheit bin.

also meine Behinderung sieht man mir überhaupt nicht an

Bild zum Beitrag
Ausland, Japan, Auslandsjahr, working holiday

Meine Wunschliste ist zu kurz?

Hello,

Also ich habe folgendes " problem", ich mache aktuell ein Auslandsjahr und wohne bei einer familie, die eher der oberen Mittelklasse angehört. Meine Gastmutter hat mich gefragt was ich mir zu Weihnachten wünsche(sie kauft Weihnachtageschecke immer relativ vorzeitig). Also jedenfalls habe ich erstmal so ein paar sachen aufgeschrieben,womit meine Familie auch was anfangen können(Brettspiele,Bastelzeug etc.). Der gesamt Wert war so 80$ . Wo ich dann meiner Gastmutter die Liste geben wollte sagte sie nur das die viel zu kurz ist und ich noch einiges mehr drauf schreiben sollte. Also hab ich noch mehr Krempel hinzugefügt den ich gernefür mich selber haben will( ca 200$). Anfangs dachte ich dass ich vielleicht ein bisschen übertrieben hatte, aber dann wurde mir gesagt dass es immernoch zu wenig ist🥲🤷‍♀️

Jedenfalls habe ich dann gefragt welche Preisspanne sie sich den Vorstellt. Ihre Anwort war dann 400 dollar von meinen Gasteltern und von meine Gast Oma 300$, plus rund 100$ von weiteren Verwanten( ich muss dazu sagen dass ich ein sehr enges Verhältnis mit meiner Familie habe und sie mich als eines ihre kinder ansehen). Naja jedenfalls bin ich ein bissl geschockt dass sie 800 dollar für Weihnachtageschecke für mich ausgeben wollen, da es ein vielfaches ist was ich von meiner Familie Zuhause bekomme( hab grade gemerkt dass ich von denen ja auch noch was bekomme😅).

OK genug gelabert, meine Eigentliche Frage ist ob ihr Ideen habt was ich mir wünsche könnte?

Es wäre vllt praktisch wenn es nicht so sperrig wäre, da ich es ja auch irgendwie wieder nach DE kriegen muss.

Vielen lieben dank für eure Antworten

Geschenk, USA, Weihnachten, Auslandsjahr, Gastfamilie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr