Auslandsjahr – die besten Beiträge

Probleme mit Gastfamilie im Auslandsjahr?

Hallo! Ich mache momentan ein Auslandsjahr. In welchem Land sage ich bewusst nicht, weil ich bei anderen Fragen gesehen habe, dass sich darauf festgenagelt wurde und ich der Meinung bin, dass das überall passieren kann. Ich bin seit zwei Monaten hier.

Jedenfalls war ich am Anfang super glücklich, als ich meine Gastfamiliennachricht bekommen habe. Ich habe einen älteren Gastbruder und eine gleichaltrige Gastschwester.

Als ich angekommen bin, war mein erster Tag auch eigentlich ganz gut. Am zweiten Tag sassen wir den ganzen Tag nur zuhause, alle waren an ihrem Handy im Wohnzimmer, niemand hat mit mir geredet und wir haben nichts gemacht. Ich habe da eigentlich nicht mehr so dran gedacht, aber das zeigt ja schon, wie interessiert meine Familie ist.

Jedenfalls ist ein typischer Tag so, dass wir um 1 von der Schule nachhause kommen. meine Gastschwester ist in meiner Klasse. Wir sind dann zuahsue, essen was und ab dann sind alle Familienmitglieder nur in ihrem Zimmer am Handy. So um 5 essen wir einen Snack, aber ich muss immer alleine essen, weil meine gastgeschwister immer essen, wann sie wollen. Aber okay, nicht so schlimm. Dannach gehen alle wieder in ihr Zimmer und um 9 essen wir zu Abend und dann gehen wieder alle in ihr Zimmer. Meine Gasteltern arbeiten jeden tag, auch am WE lange und kommen erst zum Abendessen, sie essen aber immer alleine in ihrem Zimmer und bleiben da dann auch.

Ab und zu haben wir auch mal so kleinere Ausflüge unternommen und waren auf ein paar Partys, aber unter der woche machen wir nie was. Ich gehe immer auf meine Gastschwester zu, sie will aber nur an ihrem Handy sein. Manchmal unterhalten wir uns auch, wir haben auch ein paar Insider, ich glaube sie mag mich auch, aber ich verstehe nicht, warum sie nie was machen will.

Falls ihr jetzt sagt, such dir Freunde, so leicht ist das nicht. Ich habe nur die Freunde meienr Gastschwester und sie hat auch gesagt, ich brauche keine anderen Freunde. Ich mag ihre Freunde, aber wir treffen uns halt nie mit ihnen. Aber in der Schule bin ich immer bei ihnen.

Wir haben 2mal die Woche abends ein hobby, aber bei dem restlichem Alltag auch nicht so hilfreich. Mein Gastbruder und meine gasteltern machen nie was mit mir, sie sehen da die Verantwortung ganz bei meiner Gastschwester. Einmal hat meine Gatsschwester unten gelernt und dann meint meine gastmutter, dass ich ja jetzt ganz alleine bin für eine stunde, weil ich ja sonst den ganzen Tag nur bei ihr im Zimmer bin (also bei meiner Gastschwester). Ich denke, sie erwartet da mehr von meiner Gastschwester.

Meine Frage ist, ob ich echt nicht mehr erwarten darf? Ich musste so lange hierdrauf hinarbeiten, um alleine in meinem Zimmer zu sitzen. Aber bei einem Gastfamilienwechsel könnte es ja auch noch schlimmer können. Hier ist es suuper langweilig, aber alle sind ganz nett.

Danke fürs lesen (und antworten) !

Schule, Familie, Freundschaft, Ausland, Auslandsjahr, Gastfamilie, Liebe und Beziehung

Wann den Auslandsaufenthalt beenden?

Hallo ihr Alle, ich bin gerade in meinem Auslandsjahr in Norwegen.

Ich bin im August hier angekommen und bin jetzt seit 2.5 Monaten hier. Geplant ist eigentlich, dass ich 10 Monate hier verbringe und ein viertel der Zeit bin ich jetzt seit gestern auch schon hier. Ich habe aber relativ schnell gemerkt (schon in den ersten Tagen) das der Schritt so weit weg von meiner Familie etwas groß war und habe eigentlich geplant nach einem Monat wieder abzureisen. Tja, jetzt bin ich immer noch hier und etwas überfordert. Es gibt immer mal wieder Momente in denen ich denke, vielleicht schaffe ich es doch die vollen zehn Monate hier zu bleiben, aber halt vermehrt auch die wo ich nachhause will. Ich habe jedenfalls nicht so richtig einen Plan wie es jetzt weiter gehen soll. 10 Monate kann ich mir jetzt gerade nicht so gut vorstellen, aber abreisen will ich eigentlich auch nicht sofort.

Habt ihr irgendwelche Tipps zur Entscheidungsfindung oder eine Meinung zu der Situation?

Meine größten Hürden sind eigentlich die Sprache und die Schule. Dadurch, dass ich am Anfang gar nicht bleiben wollte, habe ich den ersten Monat die Sprache überhaupt nicht gelernt. Ich spreche also nur Brocken norwegisch. Meine Mitschüler*innen sind eigentlich ganz nett und wir verstehen uns gut, aber ich bin noch nicht so richtig Teil der Gruppe... und dann vermisse ich natürlich meine Familie in Berlin (obwohl meine Gastfamilie super nett ist!). Meine ältere Schwester wohnt gerade das erste mal für ein Jahr mit meinen Eltern zusammen (das kam spontan, weil sie sich von ihrem Freund getrennt hat) und ich würde diese Erfahrung mit ihr eigentlich auch machen wollen :(.

Ich freue mich sehr über antworten :). Ich heiße übrigens Stella und bin 16 Jahre alt <3.

Mich selber "zwingen" die 10 Monate zu vollenden. 83%
Bis Weihnachten bleiben und dann abreisen. 17%
Nichts von beidem 0%
Schule, Freundschaft, Auslandsjahr, Heimweh, Herausforderung, Liebe und Beziehung, Entscheidungshilfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr