Aushilfe – die besten Beiträge

Kindergeld mit Teilzeit? Beste Job Konstellation?

Hi,

ich bin Abiturient und habe auch eine feste Stelle für ein Studium, aber es ist im August nächsten Jahres. Bis dahin möchte ich jetzt viel arbeiten und so viel Geld wie möglich verdienen, um nochmal reisen zu können.

So wie ich das sehe habe ich zwei Möglichkeiten: Teilzeit, z.B. 30h Woche bei 15€/h = 1800€ Brutto, da bei Teilzeit Sozialabgaben anfallen bleiben davon vielleicht so 1400€ Netto.

Andere Möglichkeit ist Minijob (ca. 500€/Monat) und kurzfristige Beschäftigungungen, wenn ich mit denen im Durchschnitt 900€ extra verdienen würde hätte ich auch am Ende auch 1400€ Netto weil keine Sozialabgaben anfallen. So hab ich eventuell mehr Gehalt für weniger Stunden. Ich habe auch diese 70 Tage Grenze gesehen aber da ich jetzt noch ein paar Monate in 2025 habe und dann 8 Monate in 2026 werden die Tage zwischenzeitlich zurückgesetzt und müsste sich ausgehen.

Eine entscheidende Rolle wäre noch das Kindergeld. Ich dachte eigentlich das Teilzeit kein Problem ist, aber habe jetzt auch anderes gehört. Wenn das bei der Teilzeit stelle verloren geht macht die Minijob + kurzfristige Beschäftigung Kombination noch mehr sinn.

Ich habe gelesen dass das Kindergeld einkommen unabhängig ist und von anderen Sachen abhängt. Z.B. 4 Monate Zeit zwischen Schulabschluss und Ausbildung, wenn man diese überschreitet könnte es auch schwierigkeiten geben. Aber da ich ja einen festen Studienplatz habe müsste das doch dennoch gehen? wenn ich das richtig verstanden habe geht es sogar wenn man nur zeigt das man sich um einen Platz bemüht in man Bewerbungen oder Absagen usw. zeigt.

Was sind eure Empfehlungen? Was macht finanziell mehr sinn? Bleibt der Anspruch auf Kindergeld erhalten auch wenn ich Teilzeit arbeite?

sorry für die ausführliche Frage und danke im vorraus 👌

Beruf, Studium, Gehalt, Nebenjob, Ausbildung, Minijob, Aushilfe, Jobcenter, Kindergeld, Lohn, Teilzeit, Kindergeldanspruch

Minijob Bewerbung - No Go's, To Do's und Tipps?

Hi,

ich (m15) habe mir vorgenommen, mich für die Sommerferien für einen Minijob in einem Eiscafé in meiner Nähe zu bewerben.

Es ist recht neu (seit ca. 1 Jahr) und der Inhaber ist alleine dort tätig.
Die Lage ist sehr gut, da es am Ende einer viel besuchten Fußgängerzone liegt und ziemlich nah eine Bushaltestelle liegt, an der die meisten Busse, die hier fahren, halten. Eine Haltestelle danach ist der Bahnhof.

Es sollte also recht viel Kundschaft zu erwarten sein, der Inhaber ist nett, also wäre das glaub ich eine ganz gute Idee.

Da das allerdings mein erster Minijob wäre und ich nicht mal Praktika gemacht habe (mehrere Schulwechsel und Sprünge), wollte ich hier mal fragen, ob ihr irgendwelche Tipps habt, Sachen die man auf keinen Fall tun oder sagen sollte und was ich dafür vorbereiten sollte.
Kann ich da einfach hingehen und fragen?

Meine Familie ist ein bisschen chaotisch, weshalb ich auch nur eine Woche weiß, in der ich weg bin, aber irgendwann in der ersten Woche sind wir für ein paar Tage weg und ich weiß halt nicht genau wann… Das sollte ich noch klären, aber wenn wir die ersten Tage (sagen wir mal 3 Tage) da sind, soll ich dann fragen, ob ich da schon arbeiten soll (oder kann)?

Ich bin absolut planlos und weiß nicht, was ich machen soll oder wie ich das schaffen soll, wenn ich da bin und mir dann nichts einfällt, was ich sagen soll…

Vielen Dank im Voraus!
Freddi

Tipps, Bewerbung, Minijob, Aushilfe, Eiscafe, no-gos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aushilfe