Hallo, ich übe seit 1 Jahr einen Teilzeit Reinigungsjob aus, wo alles normal läuft. Ich arbeite dort 24h die Woche.
Seit Februar habe ich einen kleinen Minijob ebenfalls in Reinigung begonnen, wo ich nur am Montags 3h die Woche arbeite. Also 12h im Monat
Insgesamt arbeite ich als 27h die Woche, was unter der gesetzlichen Höchstgrenze liegt.
Nun der blöde Teil: Laut Vertrag müsste ich, VOR Beginn einer weiteren Beschäftigung eine Erlaubnis einholen.
Ich habe recherchiert und eigentlich darf mir der Arbeitgeber die Nebenbeschäftigung nicht verbieten. Gern korrigieren wenn ich es falsch sage
Dennoch mache ich mir Sorgen, weil ich es bisher nicht mitgeteilt habe. Können die mich kündigen?
Mein Arbeitskollege meinte, ich soll es gar nicht sagen weil bei 3h eh keine weiteren Probleme wegen Steuerb etc entstehen würde. Ich möchte aber alles rechtlich in Ordnung machen und möchte daher nach eurem Rat fragen
Alternativ kann ich den Minijob auch sofort kündigen