Ausbildung – die besten Beiträge

Geben Unternehmen jungen Menschen die eine Ausbildung wollen keine Chance?

Ich habe mich dieses Jahr und letztes Jahr ungefähr 20 mal beworben bei Stellen, bei denen ich wirklich eine Ausbildung anfangen will und die mich interessieren. Letztes Jahr 2024 ungefähr im Oktober fing ich an die ersten Bewerbungen abzuschicken. der Grund warum es so wenig Bewerbungen sind, weil ich eine Ausbildung will die mir in Zukunft wirklich hilft und die mich WIRKLICH interessiert wie alle es mir sagen.

Und diese habe ich so abgeschickt dass ich sie persönlich schreibe wie man es auch tut. Ich habe sogar Stellen von meinem Berufsberater erhalten auf die ich mich bewerben kann, und bei denen ich auch genommen werden könnte mit einer guten Chance, da ich Interesse darauf habe.

Keine einzige Antwort von einem einzigen Unternehmen. Ich habe danach im Jahr 2024 noch nach Stellen gesucht auf die ich mich bewerben möchte gab es nicht. Dann fing ich an im Jahr 2025 10 Bewerbungen zu schreiben auf ähnliche Stellen. Und da habe ich bisschen mit ChatGPT geschrieben aber habe nicht einfach kopiert und eingefügt sondern habe Sätze genommen die ich selbst nicht professionell formulieren kann. Ich habe gecheckt ob die Bewerbung passt ob dort Fehler sind, ob der Lebenslauf passt und ob das Jahreszeugnis von mir da ist habe ich jedes Mal gecheckt ob alles passt.

Und auch da bekomme ich seit 3 Wochen von keinem Unternehmen eine einzige Antwort außer eine Bestätigung dass meine Bewerbung einging.

jetzt steh ich blöd da und weiß nicht was ich tun soll. Die Zeit tickt und ich habe keine Chance mehr. Oder kaum noch Möglichkeiten außer mich auf irgendwas zu bewerben wozu ich mich zwingen muss es zu tun.

und ich frage mich ob es bei jungen Menschen in meinem Alter genau derselbe Fall ist. Zwischen 18-25 Jahren sagen wir mal so vielleicht auch darunter.

Ich verstehe nicht was ich falsch mache. Die Freunde meiner Schwester haben auch gesagt dass sie sich nichts finden können bzw keine Antwort von irgendeinem Unternehmen erhalten.

Sonstiges (z.B. Erwachsene die etwas dazu sagen wollen) 73%
Nein (ich konnte sofort eine Ausbildung finden) 18%
Ja (ich bekomme keine Antworten oder nur Absagen) 9%
Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch

Warum finden viele den Gehalt von Krankenpfleger/in zu klein ?

Ich fange dieses Jahr Ausbildung als Krankenpflegerin an ( oder neue Bezeichnung Pflegefachfrau ) und habe mich erkundigt wie viel ich am Ende nach der Ausbildung verdienen werde .

Geld hat mich zwar nie wirklich interessiert und ich würde auch für weniger Geld den Job machen aber als ich gesehen habe , dass man bis zu 4000€ Brutto verdienen kann war ich echt positiv überrascht und hätte es nie gedacht .

Wenn man Vollzeit und um Schichtdienst also auch Nachtdienst macht und auch mal am WE arbeitet kann man bis 3500€-4000€ Brutto verdienen und es gibt noch sehr viele Möglichkeiten sich weiterzubilden usw ..

Jetzt die Frage , warum sagen dann viele dass man als Krankenpflegerin wenig Geld verdient ?

Haben die Leute den Bezug zum Geld komplett verloren ? Also ich finde das ist unglaublich viel Geld und da ich auch später auch etwas mehr Freizeit haben möchte , werde ich dann auch wahrscheinlich nur 80% oder so arbeiten weil man ja auch mit 80% auch so genug verdient ..

Wie findet ihr das Gehalt, gibt es wirklich Leute die denken es wäre zu wenig ?

Oder haben die Leute durch Instagram usw komplett den Bezug zum Geld verloren und denken dass man mind 4000€ in einer Woche verbinden muss ?????

Arbeit, Beruf, Finanzen, Steuern, Schule, Pflege, Zukunft, Geld, Mädchen, Ausbildung, Frauen, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Schüler, Junge, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Frauenprobleme, Jungs, Krankenhaus, Krankenschwester, Lohn, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Verdienst

Darf meine Ausbildnerin sich so verhalten?

Hallo zusammen, ich bin gerade im 2. Lj (Industriekauffrau). Ich habe zusätzlich einen Sohn.
Meine Ausbilderin „Mareike“ versucht gefühlt alles daran mir Krankmelden so unangenehm wie möglich zu machen und hat es durch bekommen das wir Azubis Freitags (alle gehen gegen 12) länger bleiben müssen.

- Ich bin immer früher gekommen und früher gegangen (30-60min. Als die anderen da wir GLZ haben) und Freitags sind alle immer zwischen 12 & 13Uhr weg, ich also auch um meinen Sohn von der Grundschule abzuholen da es sonst keine Betreuungsmöglichkeiten gibt (Eltern arbeiten usw. & hat nie ein Problem in Abteilungeb dargestellt da unsere Auftragslage eh im Keller ist). Mareike arbeitet selbst nur 4 1/2 Tagein der Woche und ist 2 Tage davon im Homeoffice wegen ihren Kindern. Nun hatte Sie mir angerufen und gemeint das geht alles nicht. Als ich meinte das ich aber nach der Arbeit noch Zeit mit meinem Sohn verbringen will, Haushalt habe, lernen sollte und Freitags keine andere Betreuung habe war ihre Aussage: „ Dann lerne vor der Arbeit, komm um 9 und bleib bis 17Uhr.“ Wir haben eigentlich genau für Sowas Gleitzeit. Und habe ich Ende des Monats mehr als 10 Überstunden, verfliegt alles was über die 10 std geht. Die Stunden sind einfach weg und ich kann sie nicht abbauen (da letzter Punkt).

  • Als ich an der Beerdigung meiner Oma frei haben wollten sollte ich mir für die Berufsschule eine Entschuldigung schreiben und sie dann von ihr unterschreiben lassen. Gesagt getan. Als ich im Personalwesen war um die Entschuldigung von ihr unterschreiben zu lassen fing sie an mich auszufragen…“wie hieß deine Oma?“ „wie alt wurde deine Oma?“ „an was ist deine Oma gestorben?“ usw. Ohne Rücksicht das ihr tot erst 2 Tage her war.
  • jetzt vor kurzen musste ich am Blinddarm Notoperiert werden (bin Sonntag Abend mit schlimmen Schmerzen ins KH). Habe daher meine Mutter gebeten mich krank zu melden. Zu meiner Mutter war sie schon relativ unhöflich. Als es mir dann 2 Tage später besser ging und ich entlassen wurde habe ich nochmal angerufen da ich dachte das wäre einfach gut. Als Mareike dran ging fing es schon an: „Was wurde denn operiert?“ „wieso wurdest du operiert?!“ „was genau wurde denn gemacht?“ „Hättest du das nicht schon früher bemerken können?!“ „Und du wurdest erst jetzt entlassen?!“
  • Nun hat sie es sogar durch bekommen das wir Azubis eine Kernarbeitszeit haben. Ich darf also nicht mehr vor 8 anfangen und vor 15Uhr gehen und das obwohl ich ein Kind habe und dieses betreuen muss. Ein Junge aus meinem Lj hat ebenfalls ein Kind und da stellt nie irgendwas ein Problem dar. Früher kommen und gehen ist bei ihm Gang und gebe obwohl er Betreuung hätte aber seine Aussage: „ich möchte nicht das meine Eltern so oft auf die kleine aufpassen“.

Darf sie mich überhaupt bei allem so dreist ausfragen? Und ist das Verhalten allgemein in Ordnung?

Verhalten, Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung