Audio – die besten Beiträge

Welches Mikrofon?

Hi. Ich bin gerade etwas am Verzweifeln. Ich möchte mir ein neues Mikrofon für den PC zulegen. Das Budget liegt so bei maximal 100 €. Ich werde das Mikrofon an einem Arm festmachen, der Tonor T20 wird es dann wahrscheinlich sein.

Die Nutzung für dieses Mikro ist im Prinzip einfach nur, dass ich mit Leuten auf Discord quatschen, und nebenbei mit ihnen zocken kann.

Da ich eine laute Tastatur habe, wäre die optimale Lösung ja ein dynamisches Mikrofon. Das Problem ist nur, dass ich die Audioqualität der dynamischen Mikrofone, die ich so entdeckt habe, ziemlich... beschissen finde. Die könnte man ja gefühlt schon fast mit einem Gaming Headset verwechseln! Es hört sich alles so blöd stumpf an, das gefällt mir irgendwie gar nicht.

Meine Tastatur wäre da theoretisch das einzige Störgeräusch, ich habe einen nur kleinen Raum, welcher nicht hallt, und ansonsten kommen auch keine anderen störenden Geräusche hierher. Also, da die dynamischen ja ziemlich doof klingen (außer man kauft einer dieser super teuren Soundkarten, worauf ich absolut keine Lust habe) würde ich mir stattdessen ein Kondensator Mikro kaufen.

Ich werde aber wirklich überall hier im Internet verunsichert, wenn ich nach dem Mikrofon suche, was ich mir eigentlich kaufen wollte (Hyperx Quadcast, oder Rode NT USB Mini), da es ja für meinen Zweck das absolut falsche für Mikrofon wäre und man den Kauf am Ende nur bereuen wird.

Na ja, und jetzt? Das ganze Zeug, von dem berichtet wird, macht mich schon langsam wahnsinnig. Außerdem: ist es nicht eigentlich nicht schlimm, wenn man meine Tastatur auch hört? Ah warte, keine Ahnung, das weiß ich ja erst nach dem Kauf.

Ich fühle mich echt wie ein Idiot und hoffe doch, jemand kann mir da weiterhelfen.

Audio, Mikrofon

Audio Setup Empfehlungen?

Hallo, ich möchte mir nach langer Zeit mal etwas professionaleres Audio Setup zulegen.

Vorab ein paar Informationen:

Ich habe jetzt pauschal keinen Budgetlimit wollte aber für mein Audio Setup nicht mehr als nötig ausgeben :p
Möchte das Mikrofon, hauptsächlich für Streaming & Video Recordings nutzen. Könnte mir auch vorstellen Musik damit zu produzieren, keine Instrumente (vielleicht in der Zukunft) sondern Vocals.

Nutze die Sound BlasterX G6 7.1 als Soundkarte.

Teile:

Als Mikrofon hatte ich im Kopf die Shure SM7B, weil es irgendwie jeder benutzt, die EV RE20-Black hört sich bei einem YouTuber den ich ab und zu Mal anschaue auch sehr angenehm an.
Zu dem Mikrofon brauche ich noch das ganze Setup drum herum, Mikrofonarm, Kabeln, Verstärker, Audiointerface, Verstärker etc.

Was ich so für mich genommen hätte:

Kopfhörer:

Wollte mir zuerst entweder die Beyerdynamic 990 Pro oder die 770 Pro holen 250/80 OHM. Tendiere mittlerweile aber eher zu die Beyerdynamic DT-1990 PRO. (Weil besser?, würde gerne wie schon erwähnt mal etwas teureres/besseres probieren wollen :] )

Audiointerface:

Leider kann ich selber nicht sagen, was gut etc. ist, was ich mir angeschaut habe/mir empfohlen wurde:

Arturia AudioFuse Rev2

SSL 2

Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen

Vorverstärker:

SE Electronics DM1

Mikrofonarm:

?

Kabel:

?

Akustikplatten:

?

Wenn ich jetzt einen Audiointerface + Soundkarte habe, wo steck ich dann die Kopfhörer? Kommt es auf den Audiointerface/Soundkarte an, welches besser ist?

Freue mich über jeden Antwort, was würdet ihr mir empfehlen? :)

Wenn möglich bitte Amazon/Thomann links. ^^

LG

Tiger033

Computer, Musik, Audio, Technik, Mikrofon, Kopfhörer, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audio