Seit vielen Jahren wird der Iran vom Westen mit scharfen Sanktionen bestraft, da er an seinem Atomprogramm arbeitet. Dabei wird selten erwähnt, dass in jüngerer Vergangenheit der Iran Opfer eines katastrophalen Angriffskriegs wurde - mit Unterstützung des Westens.
So startete Saddam Hussein im Jahre 1980 einen Angriffskrieg gegen den Iran (Erster Golfkrieg), der acht Jahre andauerte und über eine Million Menschen tötete. Die für diesen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg benötigten Waffen wurden Saddam Hussein damals hauptsächlich von den USA zur Verfügung gestellt. Und die Komponenten für das Giftgas, mit der Saddam an der Front iranische Soldaten vergasen ließ, wurden von deutschen Firmen mit Zustimmung der deutschen Regierung an Saddam geliefert.
Kann man es da dem Iran verdenken, dass er seitdem aufrüstet und versucht, die Atombombe zu bekommen?