Asexualität – die besten Beiträge

Welche Sexualität habt ihr

Heterosexuelle Menschen fühlen sich überwiegend von Menschen des anderen Geschlechts angezogen.

Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Menschen gelebt wird

Als Bisexuelle werden Männer und Frauen bezeichnet, die sich emotional und/oder sexuell sowohl zu Männern als auch zu Frauen hingezogen fühlen

Pansexualität bezeichnet eine sexuelle Orientierung, bei der Personen in ihrem Begehren keine Vorauswahl nach Geschlecht oder Geschlechtsidentität treffen.

Asexualität bezeichnet die Abwesenheit sexueller Anziehung gegenüber anderen, fehlendes Interesse an Sex oder ein nicht vorhandenes Verlangen danach

Aromantik ist eine romantische Orientierung, die durch wenig oder keine romantische Anziehung zu anderen und/oder ein nicht vorhandenes Interesse an romantischen Beziehungen gekennzeichnet ist.

Omnisexualität beschreibt eine sexuelle Orientierung, bei der sich eine Person zu Menschen aller Geschlechter hingezogen fühlt.

Abrosexuelle Menschen erleben eine wechselnde sexuelle oder romantische Anziehung zu verschiedenen Geschlechtern, die sich im Zeitverlauf ändert.

Polysexuell bedeutet, dass eine Person sich zu mehreren, aber nicht unbedingt allen Geschlechtern hingezogen fühlt

Hetero 38%
Homosexual 22%
Bisexual 20%
Asexual 10%
Omnisexual 6%
Aromatisch 4%
Pansexual 0%
Abrosexual 0%
Polysexual 0%
Liebe, schwul, Sex, Sexualität, asexuell, Bisexualität, Homosexualität, lesbisch, heterosexuell, LGBT+, pansexuell, Polysexuell, sexuelle Orientierung, aromantisch, Asexualität

Beziehung trotz Asexualität?

Guten Tag,

seit geraumer Zeit stellt sich mir immer wieder die Frage, ob ich meinem Freund irgendwie mitteilen kann/darf/sollte, dass ich eigentlich asexuell bin?

Wir sind schon seit 4 Jahren zusammen und das ist zudem auch meine erste ernsthafte Beziehung. Vorher hatte ich noch keine sexuellen Erfahrungen gesammelt und hab es letztlich ausprobiert. Jedoch musste ich feststellen, dass dies absolut gar nichts für mich ist. Ich habe weder das Verlangen danach, noch die Glücksgefühle dabei.

Zudem kommt noch, dass ich derzeit viel Stress auf der Arbeit habe, der Vermieter lauert hinter jeder Ecke und will irgendetwas, meine Katze ist krank und benötigt intensive Pflege und dann kommen noch die Bedürfnisse meines Freundes dazu. Das ist alles sehr belastend für mich. Geschlechtsverkehr an sich ist sehr belastend für mich. Meinem Freund zuliebe habe ich natürlich trotzdem hin und wieder zugestimmt, aber ich will das nicht mehr. Ich kann das nicht mehr. Ich liebe ihn, will ihn nicht verlieren und traue mich daher auch nicht die Wahrheit zu sagen, dass ich kein Geschlechtsverkehr mehr haben möchte. Dann heißt es bloß: „Du findest mich nicht mehr attraktiv“, oder „Du liebst mich nicht mehr“. Das möchte ich eigentlich vermeiden.

Heißt es, dass die Beziehung nicht mehr halten kann, nur weil ich nicht intim werden möchte?

Sollte ich es ihm zuliebe trotzdem tun?

Liegt es an mir? Kann ich was an mir ändern, dass ich Lust habe?

Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Was soll ich tun?

Vielen Dank fürs Lesen.

Mit freundlichen Grüßen

Doug

Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Asexualität

Ist das nicht unglaublich Egoistisch?

Andere Menschen zu brauchen? Zu sagen zum Partner, ich BRAUCHE dich, und könnte ohne dich nicht Leben.

Wenn mein Partner sowas sagen würde, würde ich sofort wegrennen. Weil das ist ein Red-Flag, so bessessen von jemand anderes zu sein ist nicht gesund.

Klingt auch possessiv und Besitzergreifend. Zu glauben du kannst eine andere Person besitzen, zumindest Emotional.

Echte Liebe fordert nicht, echte Liebe ist nicht besitzergreifend, echte Liebe braucht nicht.

Echte Liebe ist auch sehr selten, und was oft als Liebe bezeichned wird, ist eigentlich der Wille jemanden zu besitzen.

ich fand es immer gruselig wenn Menschen solche Sätze sagten. Eben wie ich brauche dich, ich Will dich, und nur dich und solche Dinge.

Ich weiss genau, dass diese Leute, wenn der Partner weg ist aus irgendwelchen Gründen auch, nicht damit klarkommen und völlig durchdrehen.

Ich glaube, das ist ein Grund warum ich "Liebe" hasse, nicht so sehr echte Liebe, aber was viele Menschen als Liebe sehen und bezeichnen. Dieses Besitz ergreifende, dieses Erwartende, diese Kontrollierende, diese Emotion die so possessiv ist den Verstand ausschaltet.

Aber verliebt sein ist eben keine Liebe. Ich glaube echte Liebe ist etwas schönes, aber eben so selten.

Falsche Liebe ist ekelhafter als Hass. Wie seht ihr das? Ich persönlich kann gut ohne jemanden Leben. Aber wenn ich jemals jemanden finden sollte, den ich interessant finde, mit dem man gut reden kann, der interessant ist zum zusammensein, zusammenleben ist, Grenzen respektiert, Intelligenz besitzt, und nicht Besitz ergreifen will, dann würde ich mit so jemand zusammen sein wollen. Aber ich würde ihn nicht unbedingt um jeden Preis brauchen.

Ich bin auch asexuell.

Aber sonst nicht. Wie seht ihr das?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, asexuell, Beziehungsprobleme, Emotionen, Hass, Partnerschaft, verstand, Asexualität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asexualität