Artgerechte Haltung – die besten Beiträge

Katze von Nachbarn ausgesetzt, nun wollen sie wegziehen. Mit der katze . Was tun?

Die Katzen meiner Nachbarn,(2 katzen)

Wurden vor einem Jahr ausgesetzt sie dürfen nicht mehr rein werden aber ab und zu auf dem Balkon gefüttert. Vermutlich 1 mal in der Woche.Ich füttere die Katzen nun seit 7 Monaten . Meine anderen Nachbarn und ich haben uns sozusagen zusammengetan und kümmern uns um sie.Eine der beiden Katzen ist sehr zutraulich sie schläft bei uns den ganzen Tag im Treppenhaus, da es ja strafbar wäre sie mit rein zu nehmen.die Besitzer wohnen 1 Block weiter.Nun habe ich herausgefunden dass sie 2 weitere Katzen haben aber drinnen. Und noch dazu kommt: nun ziehen sie weg, angeblich mit den Katzen . Diese sollen aber weiterhin draußen bleiben und auf der Terrasse gefüttert werden.

Ich finde das nicht gut denn die Katzen sind mittlerweile 3 Jahre alt und sind hier aufgewachsen, als sie jung waren durften sie noch rein.Die Katzen wurden zu dem früher noch geschlagen, in Rucksäcke gestopft und als Fußball genutzt.sie hatten auch ein Anti-zecken Halsband an, was nicht gut war. Das Band wuchs in die Haut der katze ein welches ich dann abschnitt und in einen busch warf.Es war das beste was ich in dem moment hätte tun können. Alles ist wieder verheilt.

Ich möchte den Katzen so gerne helfen aber ich kann nichts tun- ich füttere sie gebe ihnen Wasser und kuschel sie.

Beim tierschutz war schon meine Nachbarin aber sie konnten nichts machen, dort wurde gesagt so lange sie freigänger sind kann man nichts nachweisen. Wor wissen nicht mehr was wir tun sollen hat jemand eine Idee?

Und wenn sie wirklich wegziehen werden sie nicht mehr gefüttert.

Was können wir tun?

Bitte helft uns.

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Futter

Braucht meine Katze einen Freund?

Hallo ich habe eine 12 Jahre alte Sphinx Katzendame. Zuvor hat bei uns ein Kater gelebt, der musste aber im März eingeschläfert werden. Die Katze kam im September davor (also zusammen gewohnt haben die beiden nur ein paar monate ). Der Kater war hin und weg von der Katzendame, diese allerdings mochte unseren Kater nicht, hat ständig gefaucht und ihn gehauen wenn er zu nahe kam. Zuvor hat die Katze bei einer Dame gelebt die die Katze aufgrund von Umzug in ein Pflegeheim abgeben musste, somit kam sie zu uns. Ich habe schon öfter mal gelesen das nacktkatzen nur mit nacktkatzen leben sollten (hab bisher keinen triftigen Grund für die Aussage gefunden ). Sie lebt hier ihr Leben, kommt auch mit unserer 1 jährigen Schäferhündin super klar, schläft die meiste Zeit aktuell da es ihr einfach zu kalt ist, im Sommer ist sie dann wieder aktiver. Trotzdem frage ich mich ob sie vielleicht mit einem katzenkumpel glücklicher wäre. Natürlich würde ich darauf achten das die neue Katze auch schon in dem Alter wie meine ist. Bei der vorbesitzerin hat sie viele Jahre mit Hunden und ihrem Katzenbruder gelebt, der musste aber auch eingeschläfert werden, heißt sie war dort die letzten 2-3 Jahre auch alleine unter Hunden.

Was glaubt ihr ? Unglücklich wirkt sie nicht, mit meinem Kater hat sie sich nicht so verstanden Deshalb bin ich mir sehr unsicher.

Hund, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, miauen, rollig, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Artgerechte Haltung