Bitte dringend um hilfe 14 jährige freigänger angst katze mitnehmen bei umzug?

5 Antworten

Ich bin mit zwei Freigänger-Katzen dreimal umgezogen - ohne Probleme. ABER: Meine Katzen sind an mich gebunden und nicht an ein Revier.

Du sagst doch selbst, dass Du immer die Bezugsperson Deiner Katze warst und bist. Also dürfte ein Umzug doch keine Probleme bereiten. Ich sehe eher ein Problem im Verkehrsaufkommen.

Die Entscheidung liegt schlussendlich bei Dir. Willst Du das Risiko eingehen oder lieber Deine Katze in relativer Sicherheit bei Deiner Familie wissen?

Da die Katze schon um die 14 ist und sich nicht mehr gut umgewöhnen wird wäre die alte Umgebung vermutlich besser, kommt bissel auf die Verbindung an aber Freigänger einsperren geht eher nicht einsperren überhaupt ist nicht wirklich ,,normal,, für Tiere.

Du bist ja bestimmt schon mal etwas länger weggewesen, in einem Urlaub oder so, wie hat die Katze da auf deine Abwesenheit reagiert? Hat sie getrauert, hat sie angefangen, sich seltsam zu benehmen oder irgendetwas getan, woraus du schließen kannst, dass sie dich tatsächlich sehr vermisst hat und wirklich gelitten hat, weil du nicht mehr da warst? Wenn nicht, wäre es für deine alte Katze bestimmt das schönste, in ihrer gewohnten Umgebung bleiben zu dürfen, bei ihren anderen bekannten Menschen.

Wenn die Katze aber tatsächlich so sehr an dir hängt und unglücklich ist, wenn du fehlst, dann könntest du versuchen, sie mitzunehmen und eine Wohnungskatze aus ihr zu machen. Du dürftest sie nach dem Umzug sowieso die ersten vier bis sechs Wochen nicht rauslassen, das ist sehr wichtig, deine Katze könnte nämlich versuchen, in ihr altes Zuhause zurückzulaufen! Und wenn sie sich mit dem Indoor-Leben anfreunden kann, würde ich es nicht mehr riskieren, sie auf stark befahrene Straßen rauszulassen.

Trotzdem würde ich dir zu der ersten Variante raten, denn der Ortswechsel ist sicher nicht leicht und nicht schön für deine Katze. Und auch wenn sie sehr an dir hängt, hättest du überhaupt viel Zeit für sie in der neuen Wohnung? Dein Umzug hat ja bestimmt Gründe, eine Ausbildung, ein neuer Job? Dann bist du nicht oft da, und deine Katze ist allein in einer fremden Umgebung, hat ihre anderen bekannten Familienmitglieder und ihren gewohnten Freigang verloren. Das ist wahrscheinlich der größere Verlust für das 14jährige Tier?

Katzen sind sehr Revierbezogene Tiere und mitunter kann es für einen Freigänger ziemlich hart sein, als Wohnungskatze zu enden, wobei es auch so einige Katzen gibt die damit keine Probleme haben und sich sogar sehr wohl fühlen, betrifft aber eben nicht alle und eine stark befahrene Straße ist wirklich kein harmloses nebenbei. Wenn sich deine Familie gut um die Katze kümmert und es ihr dort auch entsprechend gut geht, ist es i.d.R. besser sie bei der Familie zu lassen, wenn ich mal umziehe würde ich die Katzen auch bei meinen Eltern lassen, auch wenn der Kater rechtlich gesehen meiner ist aber dort geht es ihm bestens.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Freigänger sind oft mehr an ihr Revier, als an ihre Besitzer gebunden. Sie wird immer wieder versuchen zurück zu laufen. Als Wohnungskatze wird sie Terror machen und will immer wieder raus. Rechne mit mind. 3 Wochen "Zirkus". Trotzdem wird sie sofort jede Chance nutzen zu entwischen. Wenn du die Möglichkeit hast, lass sie im alten Revier.