Was sind Ihre Strategien, um die weltweit sehr gravierenden Biodiversitätsverluste zu minimieren?
Aufgrund der weltweiten Vernichtung zahlreicher Ökosysteme für landwirtschaftliche Nutzflächen, die Holzwirtschaft, Aquakulturen, den Verkehrsausbau, Städtebau und des sich zunehmend ändernden Klimas durch die Nutzung fossiler Brennstoffe schrumpft die Biodiversität immer weiter.
Das hat verheerende Auswirkungen auf die auf der Erde lebenden Arten, die Evolution, die Ökosysteme, das Klima, die Wirtschaft und schließlich auch auf die Menschen.
Wie wollen Sie die Biodiversitätsverluste möglichst gering halten?