Art – die besten Beiträge

Warum hat sie so eine macht über mich?

Hey ich m17 hab seit paar Tagen mehr Kontakt mit einer aus meiner klasse, 18. Sie ist echt total hübsch und voll die liebe, aber halt total durch. Hatte angeblich schon mit über 20 typen was, trinkt viel nimmt angeblich drogen.
Vor 2 Monaten ca. hatten wir ein date, Das date war echt nice, sie hat aber ziemlich viel getrunken, hinterher geraucht, was mich abgeschreckt hat, weil ich fast nie alkohol trinke. Das Gespräch war echt schön, sie hat mega die flirty art, brutal hübsch, weiß wie sie sich in szene setzen muss, hat mich iwie total ausgefragt und von sich gar nichts erzählt, ich hab das in dem Moment gar nicht gecheckt und erst hinterher so realisiert. Sie wollte auch sex, aber ich wollte nicht.

Am Wochenende war ich mit ihr feiern weil sie kurzfristig gefragt hat. Ich trinke selten und hatte danntotalen absturz weil sie mich die ganze zeit durch auf die Wange küssen umarmen und so animiert hat weiter zu trinken. Sie hat sich immerhin lieb um mich gekümmert und mir morgens kaffee gemacht..

Ich wollte danach nichts mehr mit ihr machen, sie wollte gestern direkt wieder trinken. Ich bin stark geblieben weil heut schule war. Damm hat sie ein bild geschickt wo sie schmollmund macht und geschrieben sei kein langweiler. Das war so süß das bild. Mein kopf ist dann ausgegangen und ich bin mit ihr trinken gegangen. Das war wieder total absturz und ich hatte heftig kater. Sie verträgt halt brutal viel was mich such abschreckt..

Irgendwie ist das mit ihr immer so.. ich weiß das sie mir schadet und ich durch sie immer blöde sachen mach. Aber wenn ich sie seh oder mit ihr rede, geht mein kopf einfach aus. Sie spielt irgendwie mit mir und manipuliert mich gefühlt.. Sie weiß auch das ich nicht gern trinke und auch keine ons oder so suche aber animiert mich trotzdem dazu..

Ich kann einfach mit ihr in der nähe nicht klar denken, weil sie so ne flirty und lustige art hat und so hot ist. Auch ihre körpersprache usw.. Von 2 von ihren ex hab ich genau das gleiche gehört..

Ich will das alles gar nicht, aber keine Kontrolle über mich selbst wenn sie da ist. Ich würde wahrscheinlich alles machen was sie will und mich hinterher fragen wieso..

Wie kann das sein? Wieso hat sie so eine mach über mich und kann mich bzw andere jungs so manipulieren? Wie macht sie das und was kann ich dagegen machen?

flirten, Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Aussehen, feiern, Beziehung, Sex, Art, denken, bezahlen, Jungs, Macht, Manipulieren, verliebt, Wille, Bestimmung, ons

warum will der mensch nicht in die natur eingreifen?

beispiel: ein schiff bringt eine neue tierrasse in ein land, in dem es diese rasse noch nicht gibt. nun sind alle in panik und wollen den alten zustand wieder herstellen.

ist es nicht so, dass sich das alles über die jahrhunderte und jahrtausende wieder ausgleichen wird? warum will der mensch alles immer so erhalten, wie es bisher war? es ist doch auch eine art rassismus, wenn man be stimmte tiere und pflanzen aus seinem land ausschließt. tier und pflanzenarten werden immer aussterben und neue werden sich entwickeln, das ist der lauf der natur, warum will der mensch so verkrampft alles unter seiner kontrolle haben? auf seine ganz eigene weise, greift er ja trotzdem ein. zb werden alle sichtbaren tiere vom menschen dann kontrolliert und dementsprechend reguliert, aber alle unsichtbaren lebewesen wie pilze und bakterien verbreiten sich trotzdem. vielleicht ist das ja auch ein schlimmes ungleichgewicht.

wenn der mensch sich daran gewöhnen würde, sich auf neue tier und pflanzenarten einzustellen, dann würde er vielleicht eine routine darin bekommen und immer besser darin werden, auf veränderungen der artenvielfalt zu reagieren. auf dauer würden dann in verschiedenen klimazonen überall die gleichen tiere sein, eine art globalisierung der natur. zb wären in südamerika elefanten, in deutschland gäbe es vielleicht auch bären, usw...

ich finde es falsch dass der mensch sich nicht als teil der natur sondern als eine art gärtner sieht, und dieser gärtner versucht immer unkraut aus dem garten rauszuhalten und bestimmte alteingesessene aussterbende arten wieder einzuführen. und am komischsten finde ich diese jäger, die meinen sie müssten tiere schießen weil es sonst zu viele gibt. klar, wir werden bald alle von zig milliarden rehen überrannt wenn die nicht alle erschossen werden 🙄
Natur, Tiere, Pflanzen, Menschen, Ausland, Art, Jagd, Biologie, Botanik, Evolution, Philosophie, Verbreitung, invasive Arten

Habe ich folgendes richtig verstanden (Artbildung)?

Hallo. Es geht um Biologie - um genauer zu sein, die allopatrische, parapatrische und sympatrische Artbildung. Ich gehe gerade noch einige Themen im Bezug auf die Evolution durch, und meine diese drei Punkte verstanden zu haben. Ich versuche passende Beispiele aufzustellen. Korrigiere mich wenn ich falsch liege.

Allopatrische Artbildung:
- Man hat jetzt eine Population von Schmetterlingen. Durch einen Waldbrand mziehen einige dieser Individuen in den Norden und die anderen in den Süden. Da es nun verschiedene und auch neue (a)biotische Faktoren gibt, kommt es zum Selektionsdruck. Die Schmetterlinge im Süden bekommen z. B. eine dunklere Farbe während die im Norden heller werden, um sich besser tarnen zu können. Mit der Zeit, entwickeln sich diese in zwei separate Arten.

Sympatrische Artbildung:
- Es gibt eine Population von Vögeln, die auf einer Insel leben. Da es verschiedene Ernährungsmöglichkeiten (Früchte, Insekten, Nüsse) gibt, entwickeln einige der Vögel lange und dünne Schnäbel um an Insekten zu kommen, während andere dicke und kürzere Schnäbel bekommen, da sie Nüsse fressen. Mit der Zeit, wollen sich diese Unterkategorien nur noch unter sich paaren, wodurch es zur Divergenz kommt und sich neue Arten bilden.

Parapatrische Artbildung:
- Man hat eine Population von Krokodilen. Einige dieser Individuen ziehen in eine nahliegende Höhle und bleiben dort, wo sie sich an diese Umgebung anpassen. Nun sind diese Individuen blind, blass etc. und entwickeln sich mit der Zeit zu einer neuen Art. Eine Zeit lang war es auch möglich, dass ich Hybriden in dem Zwischenraum entwickeln, welche jedoch steril sind, wodurch es zur postzygotischen Isolation kommt.

Tiere, Art, Biologie, Biologieunterricht, Entwicklung, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Ökologie, Selektion, Anpassung, Artbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Art