Arbeitsspeicher – die besten Beiträge

Was ist mit dem PC los, Bluescreens und PCI Fehler?

Guten Morgen,

ich habe für einen Freund ein PC zusammengebaut und jetzt läuft er nicht.

Eigentlich war zu gestern bereits geplant das er ihn abholt und vorher wollte ich noch schnell das Betriebssystem Installieren.

Ryzen 7 3700X

MSI A520 AORUS Elite (NEU)

Corsair Vengeance RGB 2x 16GB DDR4-3200

EVGA GTX 1080Ti 11GB

Forgeon Nimbus PRO 2TB M2 SSD

Intenso 120GB SSD

MSI Vampiric 300R Gehäuse

6 RGB Lüfter und eine Corsair iCUE H150 RGB PRO XT AIO Wasserkühlung

XILENCE XP650R6 (650 Watt) 80+

Schon bei der Windows Installation habe ich Probleme mit dem Speichermedium gehabt, die M2 SSD (NEU) wurde zwar im Bios angezeigt aber nicht bei der Installation als Datenträger. Daher habe ich eine noch neu verpackte 120GB SSD eingebaut. Während der Installation ist ein Bluescreen aufgetreten und das Pech nahm seinen lauf. Daher musste der Datenträger Formatiert und Windows erneut Installiert werden. Gesagt, getan. Im Setup angekommen, kam erneut ein Bluescreen, glücklicherweise nachdem Windows auf der SSD bereits installiert worden war, denn so konnte ich problemlos fortfahren. Ehe ich jedoch dazu kam, Memtest86, Prime95 etc. zu Installieren, bekam ich erneut einen Bluescreen, irgendeine Hardware wird vermutlich einen defekt haben oder funktioniert nicht so wie sie soll.

Im Geräte Manager sah ich dann sämtliche PCI Express Fehlermeldungen und im Reiter Grafikkarte stand statt der GTX nun Microsoft Basic Display Adapter. Die Grafikkarte habe ich anschließend nochmal aus dem PCI Slot genommen, gesäubert und wieder eingesetzt, dabei achtete ich, dass der Sicherungsclip auch einrastete. Jetzt dauerte es ungefähr eine Minute bis ein Bild erschien und dennoch bekomme ich die selben Fehlermeldungen im Geräte Manager.

Da ich hier noch meine alte RX 5500XT liegen hatte, habe ich diese angeschlossen und auch hier der selbe Fehler... Ich dachte mir, das kann doch nicht wahr sein, es ist ein neues Mainboard von Amazon und die RX 5500XT funktioniert definitiv. In meinem Hauptrechner funktioniert die GTX übrigens, um einen möglichen defekt auszuschließen.

Was bleibt mir noch, nur noch der Arbeitsspeicher und die CPU. Beides sind gebrauchte Teile, jedoch sollen sie funktionieren. Ich habe zwar keine RAMs mehr liegen gehabt, jedoch habe ich versucht, jeweils nur ein RAM einzustecken, doch nun bekomme ich gar kein Bild mehr. Beim Starten läuft die Grafikkarte an, der Bildschirm leuchtet auf und zeigt mir direkt "Kein Signal" an. Einige Sekunden später erneut "Kein Signal", es wird also versucht, ein Bild zu zeigen, aber irgendwas stimmt da ganz und gar nicht. Ich tippe wohl auf die CPU und dies wäre der absolute Super Gau.

Ich habe noch einen Ryzen 3 2200G rumliegen, damit werde ich es versuchen oder ich werde Mal ein BIOS-Flash durchführen, vielleicht funktionieren die Komponenten mit der aktuellen Version nicht.

Wenn es damit auch nicht getan ist, bleiben mir nicht mehr viele Möglichkeiten übrig, denn dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende.

Nochmal: Mainboard, SSD, M2, Netzteil und Gehäuse sind Neuware. Lediglich die AIO (welche funktioniert, denn sonst würde die Temperatur der CPU regelrecht in die Höhe springen und laut BIOS ist dies nicht der Fall), das RAM Kit, die CPU und die Grafikkarte sind gebraucht.

Was denkt Ihr? Ist es ein Fehler vom Mainboard direkt, das BIOS oder evtl. eine defekte CPU, obwohl letzteres eigentlich funktionieren müsste, denn wenn ein Defekt vorliegen würde, würde der PC nicht mal Starten, was jetzt momentan der Fall ist.

EDIT: 31.07.2025

Fehler konnte ausfindig gemacht werden, in diesem Fall war ein defektes RAM Modul. Dieses hat die BSODs ausgelöst und dafür gesorgt, das der PC nicht rund lief. Inzwischen habe ich das defekte Modul ausgebaut und jetzt läuft der PC vorerst. Mit einem neuen RAM Kit wird der PC tadellos laufen. Danke an Hansi für seine Unterstützung.

LG

Phillip

PC, CPU, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, AMD, BIOS, Gaming PC, Bluescreen

Sollte ich meinen PC upgraden?

Hallo,
Ich bin Ben, hatte jetzt meinen ersten Ferialjob und will von meinem Lohn ca. 500-600€ ausgeben, da mein PC inzwischen Probleme mit neueren Spielen bekommt.

Ich spiele sehr gerne LoL, The binding of Isaac, Ready or not, CS2 und Peak, jedoch habe ich seit ca. 4 Monaten immense FPS drops in LoL(165 fps am Anfang der Runde(0:00-2:00,) Mitte der Runde (15:00-30:00) 80-90 fps, und im late ca. 60 fps). Ich habe schon zweimal meinen PC neu aufgesetzt, Treiber neu installiert, PC geputzt, Viren scan ( online und offline) Spiele neu installiert und per tool probiert zu reparieren und nichts hat geholfen, weswegen ich jetzt zum Entschluss gekommen bin ihn upzugraden oder gar meinen geradigen zu verkaufen und mir einen komplett neuen zu kaufen.

Ich habe einen AMD R5 3600, Be quiet pure rock 2 (glaube ich, der mit 165 tdp) RTX 3060 Zotac, 16gb DDR 4 3600 mhz RAM, ein B450 MSI Motherboard und ein 650W Corsair PSU.

Ich habe mich jetzt dazu entschieden entweder

A) Mir einen R5 9600X, 32gb Corsair Vengeance DDR5 Ram mit 5200 Mhz und C40, MSI B850M Gaming Plus Wifi6E und ein neues Pure Base 500DX für gutes Omen zu kaufen.

oder,

B) Meinen geradigen PC für irgendwie 300-600€( also dann ein Budget von ca. 1200€) zu verkaufen und mir einen neuen PC ( egal ob fertig oder Bausatz) zu kaufen.

Ich bin offen für Verbesserungs- und Änderungsvorschläge und freue mich schon auf eure Tipps.

MfG,

Ben

CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Ryzen

PC Absturz nach RAM-Aufrüstung?

Moin an alle,

ich bin völlig verzweifelt seitdem ich mir für meinen PC neuen Arbeitsspeicher gekauft hab und bin nun völlig ratlos.

Zu aller erst: Ich hatte vorher die Crucial DDR4 Pro 16GB (2x8GB) und habe nun aufrüsten wollen auf die Corsair Vengeance RGB Pro 32GB (2x16GB).

Mein Restliches Setup besteht aus:

CPU: Intel Core i5-13600KF mit Pure Rock 2fx Lüfter

Mainboard: Z690 AORUS ELITE DDR4

GPU: Nvidia GeForce RTX 3060 (12GB)

Netzteil: bequiet! System Power 9 (600W)

Und nun eben die Corsair RAM-Riegel.

Mein Problem ist, dass seitdem ich den neuen RAM installiert habe, mein PC überhaupt nicht mehr klar kommt. Anfangs lief es eine Weile. Später hat er angefangen plötzlich in Spielen wie Valorant oder Ghost of Tsushima komplett abzustürzen (reboot). Teilweise mehrmals hintereinander. Und später dann auch aus dem nichts im Leerlauf.(Desktop)

Dann ging es los… Ich natürlich gegoogelt was das sein kann. Bissl rumprobiert die Takte und die Spannung im Bios zu verändern (runterstellen) und XMP zu deaktivieren. Nichts. Dann die RAM Riegel einzeln ausprobiert und zu schauen, ob vielleicht einer defekt ist. Aber mit nur einem ist er zwar nicht abgestürzt, aber hängen geblieben, dass ich gar nichts mehr machen konnte. Ich hab alles ausprobiert was ich konnte. Hab sogar das Bios resettet.

Als ich dann die Schnauze voll hatte, wollte ich erstmal wieder die alten einbauen bis ich eine Lösung gefunden hab… Bis der PC dann selbst mit den alten Riegeln abgestürzt ist. (die vorher funktioniert haben) An dem Punkt dachte ich dann, dass ich etwas kaputt gemacht habe. Konnte mir aber nicht vorstellen was.

Nun bin ich so weit gegangen, dass ich Windows deinstalliert habe und meine Festplatte neu formatiert habe, um Windows neu zu installieren.

Aber daran lag es auch nicht. Ich kann Windows nicht installieren, weil der PC sich im Ladevorgang entweder vollständig aufhängt oder wie sonst auch einfach komplett abstürzt. Ich hab aus Prinzip einfach mal alle RAM Riegel eingebaut, aber das hat auch nichts gebracht.

Ich bitte euch… ich verzweifle und weiß nicht weiter.

liebe Grüße

Helge

Arbeitsspeicher, RAM, BIOS, Gaming PC, Mainboard

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsspeicher