Arbeitsspeicher – die besten Beiträge

Bluescreens seit Upgrade von r5 3600 zu r9 5900x?

Was ist das Problem:

Ich wollte meine CPU upgraden von r5 3600 zur r9 5900x. 

Was laut meinem Mainboard Handbuch von dem b450 steel legend auch Kompatibel ist, wen das BIOS über der Version 3.70 ist. 

Daher musste ich nur das BIOS updaten, was ich auch gemacht habe auf die Version 4.70.

Alles ging mit der alten CPU so hab ich die neu installiert und Windows Neu installiert doch gleich nach dem ersten Start Bluescreen und WHEA error

Jetzt bekomme ich aber ständig Bluescreen teilweise beim starten teilweise wen ich 3min drin bin, länger als 4min hab ich es nie geschaft. 

Da hab ich online nach diesem WHEA error gesucht und gelernt das R9 sehr streng bei den RAM ist.

Ein MemTest86 wurde vorgeschlagen, den ich gemacht habe und nach ca 2h kamen bei 2. durchlauf ein test8 Fehler, dann noch einer, dann stand fail! 

also hab ich kurz und knapp neue RAMs die nun auch ohne Fehler durch den MemTest86 laufen

jedoch kein unterschied sobald er bootet Bluescreen manchmal kommt er ganz in Windows rein aber nach paar min wider Bluescreen WHEA

im ereignisanzeige kommt Fehler 41 Power-kernel

Wen ich alte CPU wider rein tu geht alles Fehler frei

XMP ist AN

Cmos clear hab ich mehrmals schon gemacht

Memtest86 keine Fehler seit den neuem RAM

Mein pc:

Mainboard : Asrock b450 Steel legend

CPU:   R5 3600 

RAM:   G.SKILL Trident z RGB (2 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM) (die alten hatten fehler, die sind neu und fehlerfrei)

PSU:   Be Quiet, power 10, 750 Watt

GPU:  RTX 3060 12gb

Speicher:  M.2 970 Evo 1TB and/or 512gb SSD

ist die CPU hin? die ist eig neu

wär froh um Tipps

CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Ryzen , AMD Ryzen

Wie viel ist dieser Pc noch wert?

Nvdia 1050ti
AMD Ryzen 3 2200G with Radeon Vega Graphics
12GB Ram (3x4GB DDR4)
1TB SSD (relativ neu, überhaupt nichts sensibles drauf)
Motherboard von Gigabyte, welches keine ahnung aber Windows key drauf und festplatte dualboot linux windows

Dazu hätte ich noch 2 Monitore, einmal AOC 24“ 75 Hertz und Samsung Curved 27“ 60 Hertz optional als Extra.

Logitech Tastatur und Rapoo Gaming Mouse behalte ich wahrscheinlich die gefallen mir noch.

Bitte kleine Einschätzung wie viel ich noch bekomme, zb „300€-350€ kannst du es versuchen“, weniger, mehr etc.

Ich weiss alle Teile sind auch schon älter aber ich möchte es nicht umbedingt unter Wert verkaufen eben für eine Neuanschaffung noch gut Geld rausziehen ich bin kein Millionär.

Es leistet seine Arbeit nur brauche ich für die Arbeit als Entwickler eben zwingend ein Gerät mit MacOS und vielleicht mehr Leistung.

Für Games auf Low Performance reicht er auch noch locker.

Titel wie Fortnite laufen nicht schlechter als auf einer Konsole und spiele sind günstiger.
Die zwei Monitore will ich auch im Optimalfall für einen Guten Preis auf Kleinanzeige loswerden.
Die unterschiedlichen Grössen stören mich auch schon sehr.

Auf Kleinanzeigen treiben sich nicht gerade die Fachkundigsten Menschen rum, die werden nur Fortnite spielen wollen.

Bild zum Beitrag
PC, Server, Computer, Software, Windows, Betriebssystem, Technik, Monitor, Lüfter, Grafikkarte, Hardware, IT, Arbeitsspeicher, eBay, RAM, Gaming, Kleinanzeigen, Gaming PC, Gehäuse, Idealo, Informatik, Preis, RGB, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsspeicher