Wieviel wären die wert?

7 Antworten

Von Experte computertom bestätigt

Das Problem ist nicht der Wert sondern die Nachfrage. Selbst wenn du die verschenken würdest müsstest du vermutlich monate lang nach einem Abnehmer suchen.

Das ist DDR2. Eine Technologie, die 2003 eingeführt wurde. Wir sind mittlerweile bei DDR5.

Der Goldwert von dem Ding ist höher als der "technologische Wert".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 2017-2021 Bereichsleiter. 2021-2022 Leitung. Jetzt Hobby

DDR2 RAM könnte so ca. 40-50€ einbringen!

Aber auch nur wenn du beide verkaufst!
Ich habe hier schon gelesen das wir in diesem oder jenem Jahr sind, das es keiner abnehmen würde und weiterer Blödsinn!

DDR2 passt eben in unsere geliebten alten Laptop's die einen speziellen, wenn nicht sogar emotionalen Wert für uns haben!
Ich kann mich an Kumpel erinnern der einen "Sony Vaio VGN-Reihe" hatte!
Und der lief noch mit DDR1!
Nichts desto trotz hatte der den ewig genutzt bis er leider, leider der Meinung war er müsse unbedingt umspringen!
Also er musste sich selber "bittererweise" eingestehen das man zu der Zeit einen besseren Prozessor als auch etwas mehr RAM haben solle, da es dann doch schon wesentlich schneller geht!
Das war vor 10 Jahren!

Denk dir immer: "Angebot und Nachfrage!"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus den eigenen Erfahrungen.

Leider, wie die meisten schon gesagt haben, wirst du für die eher nichts bekommen. Liegt auch vor allem daran, dass beide gebraucht sind und nur 2GB Ram-Sticks sind. Die sind leider veraltet.

Nicht wertlos, aber auch kein Schatz. In bestimmten Nischen noch brauchbar.

Du kannst die Module zunächst für 10  Euro bei Kleinanzeigen anbieten. Falls sich nach spätestens vier Wochen kein Interessent meldet, kannst du sie umweltgerecht beim Wertstoffhof oder im Elektroschrottcontainer entsorgen.

Damals guter, aber jetzt leider sehr alter Ram. Der Gesamtwert wird zwischen 10 und 20€ liegen