Aquaristik – die besten Beiträge

Zuviel zu wenig Sauerstoff im Aquarium?

Abend Zusammen,

  1. Bild zeigt Strömung wenn der Schlauch auf ist.
  2. wenn er zu ist.
  3. wie er aussieht.

Einige Fische schwimmen seit ich gestern einen Neuen Filter namens Eheim pickup 60 gekauft habe oben.

das kann ja gut daran liegen das zu viel oder zu wenig Sauerstoff im Becken ist...

an dem Filter müsste ja eine Sauerstoff Pumpe angebaut sein da ganz viele Luftblasen wenn ich den Schlauch auf drehe im Wasser sind. Wenn ich ihn zu drehe ist es nur eine Strömung vom Filter. Also gehe ich davon aus das es eine ist ( Es steht nichts auf dem Karton oder in der Anleitung das eine Sauerstoff Pumpe verbaut ist aber ich wüsste auch nicht für was der Schlauch der aus dem Wasser schaut sonst gut sein sollte...)

da alle Fische oben sind weis ich nicht ob ich die Sauerstoff Pumpe (die ich davor immer benutzt habe da der Filter davor keine eingebaut hatte ) einschalten soll um mehr Sauerstoff reinzupumpen oder ob es dann zu viel wird... bei der Alten Pumpe kann man keine Sauerstoff Menge einstellen!

Außerdem würde mich interessieren ob ich Übermacht nur den Filter und heizstab laufenlassen kann da die Sauerstoff Pumpen sehr laut sind und das Aquarium direkt in meinem Zimmer steht.

Es ist übregens 60l falls es wichtig ist... und ich hab es erst 4 Wochen und kenne mich da nicht aus.

den Filter hab ich gewechselt da bei dem alten das Wasser nach einem wochendlichen 50% Wasserwechsel nach 3 Tagen wieder alle trüb, voller algen und diesem Mulm war. Das Wasser war außerdem nurnoch im Stillstand und hatte nur bisschen Bewegung von der Sauerstoff Pumpe. Jetzt dreht sich das Wasser optimal und alles ist in Bewegung, das Wasser sieht auch noch gleich aus!

Bild zum Beitrag
Aquarium, Fische, Aquaristik, Sauerstoffmangel

Zu viel Antennenwels-Nachwuchs, Hilfe!?

Hey ihr lieben:-)

Vor 3 Wochen oder so hab ich in meinem 54l AQ ein paar(!) kleine Baby Antennenwelse gefunden... ich wollte eigentlich nie wirklich welche, da meine Oma, von der ich meine Welse bekommen habe, ein mega Nachwuchsproblem hat, eher eine Überproduktion... Ich find die echt totaaal niedlich, aber es werden immer mehr...4, dann 7, dann 12, bis jetzt sind es etwa17 Stück...

Das Problem ist, dass ich ohnehin schon viel zu viele größere Welse habe (5Stck) und davon wollte ich demnächst sowieso 2 verkaufen... ich schätze sie sind etwa 1Jahr alt und haben jeder eine Länge von 5-6cm.

Das Männchen -ja, nur eins- hat schon ziemlich große Antennen und ist permanent in seiner Muschel, in der die kleinen ausgebrütet wurden und ich hab echt schiss dass da noch kleine drinnen hausen:(

Ich überrede meine Mutter zurzeit mir ein 2. "Baby-AQ" zu besorgen, so wie meine Oma, und Spaß macht mir die Aquaristik ja auch, deswegen wäre das kein Problem:)

Nur habe ich Angst, dass die Welsis eben wie bei meiner Oma dann durchgehend weiter produzieren... grundsätzlich ist das ja n gutes Zeichen, da es ihnen scheinbar gefällt bei mir, trotz der Enge...

Was kann ich machen, oder was habt ihr gemacht??

Ich hoffe auf baldige Antworten:)

LG

Lea

ps. hier noch ein Bild von einem kleinen (rechts an jeder Muschel)und in der rechten Muschel ist die Schwanzflosse des Vaters zu sehen:

Bild zum Beitrag
Tiere, Aquarium, Fische, Antennenwels, Aquaristik, Nachwuchs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aquaristik