Anschluss – die besten Beiträge

Wieder Anschluss finden?

Ich weiß, meine Beiträge handeln ständig von diesem Thema, aber das letzte Mal hat kaum wer reagiert und ich weiß einfach nicht mehr weiter!

Ich bin nicht erst seit einem Jahr in der Klasse und trotzdem habe ich sehr große Schwierigkeiten, in der Klasse Anschluss zu finden, v.a. an größere Gruppen. Am Anfang des Jahres ging es wie gesagt, eigentlich ganz gut. Doch schneller als ich gucken konnte, haben sich schon Grüppchen gebildet und auf mich wirkt es so, dass sie sich total mögen und schon ganz eng befreundet sind, dafür, dass sich manche noch gar nicht all zu lange kennen.

Aber genau dies macht mir auch den Eindruck, dass sie niemanden mehr zu sich in ihre Gruppe aufnehmen wollen, denn mit mir reden sie kaum oder gehen auf mich zu. Es ist aber auch nicht der Fall, dass ich selber mich nie öffne, nein. Ich habe es sogar ein paarmal versucht, doch jedes Mal, nachdem ich mich zu einer Gruppe genähert und mit ihnen geredet habe, fühlte ich mich irgendwie eine Person zu viel, beschämt, nervig und aufdringlich.

Zwar sind alle sehr lieb zu mir und glaube auch, sie haben sowieso Wichtigeres zu tun, anstatt andere zu mobben, doch irgendwie habe ich das Gefühl, dass keiner zu mir charakterlich passt und richtiges Interesse an mir hat. Sogar von meiner Sitznachbarin, die eig. ganz lieb und aufgeschlossen gegenüber anderen ist, kommt kaum was und ich glaube somit, dass ich nur nerve, wenn ich mal was sage.

Ich könnte unter Umständen auch allein in der Klasse klarkommen, doch auf der anderen Seite schäme mich einfach keine Freunde in meiner eigenen Klasse zu haben und will überhaupt nicht zu zurückgezogen, arrogant und unberechenbar zu wirken.

Gerade in meiner Klasse achte ich besonders darauf, nicht zu verschlossen und zurückgezogen zu sein, da ich sonst in meinem Umkreis kaum Freunde habe. Ich bin nicht immer dort aufgewachsen wo ich jetzt bin. In der Unterstufenzeit bin ich ein wenig gemobbt, halt ausgegrenzt, ausgenutzt und nicht besonders nett behandelt worden, was mich natürlich sehr geprägt hat bez. Freundschaften schließen, auf andere zugehen und mir nicht so viele Gedanken zu machen. Ich habe auch schon sozusagen einige Erfahrungen gesammelt.

Eine sehr gute Freundin hat die Schule gewechselt und einige Kumpels (mit denen ich noch nicht ein arges aber schon ein gutes Verhältnis hatte) haben es nicht weitergeschafft und jetzt muss ich wohl mit den anderen klarkomme, sonst überlebe ich es bis zum Abschluss nicht, bin verloren und die Frau Einsam.

Ich weiß einfach nicht was ich tun kann, um dies zu verhindern, aber vielleicht habt ihr einige Tipps. Ich bin dankbar für jede Antwort und wer weiß, vielleicht gibt es unter euch einen (Schul-)Psychologen...

PS: Keine Emojis wie immer

Schule, Freundschaft, Anschluss

Wie Thermostat an Therme Anschließen (Vaillant Atmotec)?

Hallo.

Modell: vcw at 184/3-c-h

Ich habe eine Vaillant Atmotec Therme und habe gegoogelt etc., da kam Raus, dass ich ein Raumthermostat mit EBUS verwenden kann. Ich habe von Vaillant ein gebrauchtes VRT50 von nem Kumpel bekommen.

Die Therme hatte bist jetzt keinen Thermostat angeschlossen, da die Wohnung lange Zeit Leerstand und ich die jetzt saniere.

Ich erkenne aber beim Motherboard von der Therme keine Ebus anschlüsse. Laut Quellen im Internet, kann es aber auch sein, dass es die Klemmen 7+8 mit 24V sind und für Ebus funktionieren. Kann das stimmen?(Unten Bilder der Therme)!

Was genau ist denn Anl. Therme? Ist das Anlass?

Ich war aber gestern bei einem Elektriker und er hat gemeint, wenn da nicht Ebus steht, dass gibt es auch keines.

Auf der Homepage von Vaillant gibt es genau für das Model: vcw at 184/3-c-h keine Bedienungsanleitung, sondern nur für 174/3 und 194/3. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass in meinem Leben immer alles sooo kompliziert sein muss.

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Kann ich da wirklich kein Ebus Thermostat anschließen? Ich brauche ein ganz günstiges Thermostat für derweil, weil ich in 1-2 Jahren vor habe ein Smartes System zu machen oder vielleicht auf eine Brennwert Therme wechsel.

Es gibt aber schon paar Kabel (4stk) die unten bei der Therme raushängen, die habe ich jetzt leider nicht fotografiert, aber das kann man vielleicht an den Anschlüssen sehen. :-)

Danke für eure Hilfe!😊

Lg

Ps: Alle Installateure die ich angerufen habe sind bis mindestens mitte Jänner ausgebucht! Außerdem sollte man das ja auch irgendwie selber schaffen können.

Bild zum Beitrag
Elektronik, Gas, Elektrotechnik, Vaillant, Anschluss, Therme, Thermostat

Warum löst meine Spülmaschine den FI Schalter aus?

Hallo alle zusammen,

seit vorgestern funktioniert unsere Spülmaschine nicht mehr.

Sie ist von Bauknecht und hat keine digitale Anzeige. 

Ihre Fehlermeldung ist zwei mal blinken Pause zwei mal blinken usw.

Das habe ich gegoogelt und da kommt, das eventuell in der Bodenwanne Wasser ist. 

Als ich die Blende abgenommen habe war da tatsächlich Wasser.

Ich habe die Spülmaschine rausgeholt und den Boden abgeschraubt. Beim Zu- und Abwasserschlauch konnte ich keine Leckage entdecken. 

Da ich erst einmal wissen wollte, ob jetzt bei trockenem Boden die Spülmaschine wieder läuft, habe ich den Boden wieder dran geschraubt und alle Anschlüsse wieder angebracht. Dann lief die Maschine ein paar Sekunden und der FI Schalter hat ausgelöst. Ich sehe da jetzt mehrere Möglichkeiten zu beiden Fehler , habe aber nicht genug Ahnung und würde um Rat bitte:

Die Türdichtung unten ist sehr alt.

Ich habe etwas Wasser in die Maschine gefüllt und etwas nach vorne gekippt und das Wasser lief unten an der Tür raus. 

Da unten an der Tür sind auch Kabel.

Weiß jemand ob das die Tür Sicherung ist? 

Da ist auch ein Kabel durch trennt, weiß jemand ob das normal ist? 

Also könnte davon der Kurzschluss komme . 

Allerdings Frage ich mich wirklich, ob von der Tür Dichtung das Wasser in der bodenwanne kommen kann. Denn die Tür liegt vor der Blende, die die Bodenwanne verdeckt, dann müsste das Wasser nicht einfach runter tropfen sondern nach hinten lang laufen? 

Wäre das realistisch? 

Denkt ihr ich sollte die untere Türdichtung tauschen? 

Eine andere Möglichkeit für das Wasser in der Bodenwanne wäre natürlich die Dichtung im Pumpensumpf. 

Könnte mir Außerdem jemand sagen, was dieser Behälter mit dem braunen Zeug, neben dem Salz Behälter ist?

Ich würde mich über Rat und Vorschläge freuen.

Vielen Dann

TFIOS17

Bild zum Beitrag
Küche, Abfluss, Strom, Küchengeräte, Elektrik, Haushaltsgeräte, Reparatur, Spülmaschine, Anschluss, Geschirrspüler, Klempner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschluss