Darf ein Glasfaser-Bautrupp ohne schriftlichen Auftrag und schriftliche Beschreibung der Arbeiten einfach so mit der Arbeit beginnen?
Ja wo leben wir eigentlich ? Bananenrepublik Deutschland ? Ich bekomme als Beirat einen Anruf mit "Wir beginnen in zwei Wochen mit der Verlegung der Leerrohre für den Glasfaser-Anschluß"! Der Bautrupp spricht. Meine spontane Antwort war "Das glaube ich nicht" und dann war Ruhe am anderen Ende. Zwar mußte die Eigentümer-gemeinschaft ja dem Anschluß zustimmen, aber doch nicht um jeden Preis. Eine freihändige Vergabe ohne jedwede Unterlagen akzeptiere ich nicht und habe mit der Polizei gedroht falls der Trupp einfach mit arbeiten anfängt.
Sicher gibt es hier Jemanden mit einschlägigen Erfahrungen auf dessen Meinung ich sehr gespannt bin. Wenn's geht rechtlich fundiert und nicht pauschal pro Glasfaser wie hier schon oft zu lesen war.
P.s.: Mein Sohn sagt ich arbneite mit 20 Mbit, möglich sind 370 oder so, also diese Glasfasererpressung "Für die Zukunft" der digitalen Verblödung ist doch grober Unfug. Vorsichtig ausgedrückt !
5 Antworten
Hallo nur die wo ein Antrag gestellt haben, bekommen das Leerrohr ins Haus gelegt, das würde auf jeden fall machen lassen, frag was es kostet, Glasfaser ist die Zukunft, wann Du das nicht willst graben die am Haus einfach vorbei, hab mit Gas und Leerrohr legen 360€ bezahlt, das Glasfaser musst später extra beantragen, Du musst die Aktion nützen wann sie das Glasfaser verlegen dann ist es billiger, wann sie extra kommen müssen um es in dein Haus zu legen, wird es mehrere Tausend € kosten, nur mit Glasfaser lässt sich deine Wohnung gut verkaufen,
die Telecom deren Leistung ist so schwach, das kein Programm auf meinem PC ordentlich läuft, im Auto wirst auch kein Glasfaser finden, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten, aber ein Handy hast Du? das ist auch Fortschritt, möchtest Du noch mit einer normalen Schreibmaschine schreiben? dann musst Handy und dein PC abgeben und noch viel mehr, wann Du kein Fortschritt möchtest
Die WEG hat also den Hausanschluss Glasfaser beantragt. In dem Vertrag steht doch auch etwas über das Vorgehen beim Hausanschluss. Zumindest in meiner Region.
Aus meinem Umfeld habe ich über das Vorgehen beim Verlegen des Hausanschlusses bereits alles mögliche an Varianten gehört. Alles hatten sie aber gemeinsam - es wurde im Vorfeld besprochen wo der Übergabepunkt im Haus hinkommt. Von der Bauausführung als solches - nur wenig Gutes. Bei einem Kollegen der hierfür bereits ein eigenes Leerrohr verlegt hatte - wurde das neu verlegte Pflaster wieder entfernt, Kabel ohne Rohr verlegt und das Pflaster mehr schlecht wie recht wieder verlegt. Seine Klage auf Schadensersatz führte wegen Insolvenz der Firma ins Leere.
Danke für's Mitdenken, und nein, da lag kein Vertrag vor bei der letzten ETV. Den sollten die einzelnen Eigentümer selbst unterschreiben, keine Ahnung wieso. Der Vertrag welcher mir vorlag, unfassbar, zum Beispiel "Die endgültigen Baukosten werden bei Baubeginn festgelegt"! Oder "Nach 10 Jahren darf die Betreiberfirma (Welche?) frei über den Glasfaseranschluß verfügen, also vermieten, verleasen, verkaufen egal. So einen Vertrag habe ich noch nie gelesen, echt.
Die Bauausführung, wenn die anfangen Scheiß zu machen und die Polizei kommt nicht dann sabotiere ich deren Werkzeuge oder zerstöre das. Die müssen lernen dass nicht alles geht.
Deine letzten zwei Sätze, das ist Deutschland heute, eben eine Bananenrepublik. Multikulti halt !
"Die endgültigen Baukosten werden bei Baubeginn festgelegt"
Heißt einfach nur, dass es zwar einen Pauschalpreis für die Verlegung am Grundstück gibt. Wenn es am ausgemachten Grabungsweg allerdings zu irgendwelchen Hindernissen kommt (100cm großer Stein z.b.), welches zu Mehrkosten führt, wird das möglicherweise abgerechnet.
"Nach 10 Jahren darf die Betreiberfirma (Welche?) frei über den Glasfaseranschluß verfügen"
Die Faser ins Haus bzw bis in die Wohnung gehört nicht dir, sonderm dem Netzbetreiber. Das ist beim DSL Anschluss bis zur Telefondose genau das gleiche. Darüber kann die Firma natürlich verfügen, weil es deren Eigentum ist. Eigentum kann man natürlich vermieten/verleasen/verkaufen, so einfach ist das. Und das muss nichts schlechtes sein, da dadurch vielleicht mehr Anbieter ins Netz kommen zwischen denen man entscheiden kann. Übers Telefonnetz der Telekom kann man auch einige Firmen mehr buchen als nur die Telekom.
Ich bin zu alt um noch an das Gute zu glauben und denke zuerst mal lieber das Schlechte. Hat sich meistens bewährt, sonst entschuldige ich mich halt. Aber gut, ich lebe in Stuttgart, hier betrügt halt Jeder Jeden so gut es geht, aus Überzeugung und jahjrelanger Erfahrung.
Heißt, es gab noch keine bautechnische Erhebung? Das kenne ich tatsächlich nicht so. Normalerweise kommt einige Tage/Wochen vorher jemand vorbei und bespricht, wo das Leerrohr stören würde, bzw. wo der wirtschaftlich einfachste Weg verläuft.
Wer baut denn überhaupt aus?
Dem wirst du dich nicht widersetzen können. Genauso wie einer Wallbox und noch viel mehr.
Mitt scheint, du bist einfach nur dagegen um dagegen zu sein.
Glücklicherweise ist in keiner der WEGs in denen ich Mitglied und seit über 25 Jahren Verwaltungsbeirat bin, niemand mit querulantischen Ambitionen.
Danke für's Mitdenken. Ich weiß nicht wo Du wohnst und wieso Du dem Fausrecht das Wort redest, hier läuft das halt nicht. Wenn eine Wallbox so angebracht wird dass sie alle stört außer dem Benutzer dann hört der Spaß einfach auf. Kein einziger Eigentümer darf alleine bestimmen wo die Wallbox hinkommt, okay. Das-selbe gilt für den Glasfaseranschluß, nix ist mit quer über die Hauswand nach Gusta des Bautrupps. Und in dem Alter wo ich mit Handwerkern diskutieren anfange bin ich schon lange nicht mehr. Einfach rausschmeißen, fertig. Ich lebe in Stuttgart, da ist das so.
Wenn die Eigentümergemeinschaft zugestimmt hat, versteh ich das Problem nicht. Dachtest du, nach der Zustimmung passiert nichts, oder was?
Und was ist überhaupt dein Problem mit einem Leerrohr?
Bitte einfach nochmal die Frage lesen dann wird's Dir klar.
Ich hab dir klare Fragen gestellt. Die in deinem Eingangsbeitrag nicht beantwortet werden.
Insofern geh ich jetzt davon aus, dass du einfach nur ein schlecht gelaunter Ewiggestriger bist, der hier emotionale Unterstützung gesucht hat und jetzt angefressen ist, dass er sie nicht bekommen hat.
Das "ewig Gesteriger" ist ja zur Genüge bekannt, danke dafür. Klar wird der gesetzlich erzwungene Beschluß durchgesetzt, aber eben nur so wie ich das will und nicht der Bautrupp. In Stuttgart sind Handwerker perse Verbrecher, ich habe echt schon mal einen rausgeschmissen dermir erklärt hat wie es gemacht wird. Der war erstaunt, sowas hat er wohl noch nie erlebt, Dreistigkeit siegt halt zu oft bei den servilen Stuttgartern. Bzw. blöden Stuttgartern, die machen zu gerne jeden Scheiß mit, siehe den Wunder-Bahnhof der nie funktioniren wird. Dieses Deutschland bzw. unsere "Eliten" sind fertig, auf Bananerepublikniveau. Und wieder schauen alle zu, wie damals, von wegen "Nie wieder" ! Wir sind schon mittendrin.
Aha , soso, eigene Erfahrung, wieviel ist dann Deine Wohung mehr wert mit Glasfaser ? Wer würde Deine Wohnung ohne Glasfaser nicht kaufen ? Ich lebe mit 20 Mbit ganz gut, 370 wären möglich, also wozu brauche ich Glasfaser ? Wozu brauche ich einen Bilkdschirm im Auto ? Was soll der ganze Scheiß ? Fortschritt Fortschritt Fortschritt ! Nicht gut, einfach nicht gut !