Android – die besten Beiträge

Android oder IOs Handy kaufen?

Ich besitze aktuell ein iPhone 12 und überlege, mir in naher Zukunft ein neues Smartphone zuzulegen. Seit fast fünf Jahren also seit ich 13 bin; nutze ich ausschließlich iOS. Das Betriebssystem gefällt mir bis heute sehr gut: Es ist angenehm intuitiv, läuft durchweg flüssig und überzeugt mich mit seiner übersichtlichen und schlichten Benutzeroberfläche.

Wenn ich mir jedoch Android-Geräte im Freundes- oder Bekanntenkreis anschaue, wirkt das System auf mich oft etwas unaufgeräumter und weniger “clean”. (Die ganzen Google Apps o.a) Dennoch bin ich grundsätzlich offen für Neues und probiere gerne auch andere Dinge aus, solange sie zuverlässig funktionieren.

[Ich möchte ungern dem iOS Trend nach gehen und ggf. Anderes besseres finden]

Was mir häufig auffällt: Viele Menschen wechseln von Android zu iOS, oft mit der Begründung, dass Android im Laufe der Zeit langsamer wird oder Probleme bereitet. Ich weiß, dass solche Erfahrungen individuell sehr unterschiedlich sein können; und ich bin jemand, der gerne das Beste aus beiden Welten betrachtet, ohne sich voreilig festzulegen.

Deshalb würde ich mich über eine ehrliche Empfehlung freuen: Welches aktuelle Smartphone, ob Android oder iOS, bietet die beste Kombination aus Leistung, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit?

Meine Wünsche:

  • In der Sonne gut den Bildschirm sichtbar
  • True Tone/Night Shift o.ä
  • 12h+ Akku 100-20%
  • langlebig, bzw. Leistung soll nach 2 Jahren nicht abnehmen und am besten lange System Updates

Ich freue mich über jegliche Rückmeldung.

iPhone, Android, Empfehlung

Wo kann ich so eine App in Auftrag geben?

In unserer Einrichtung gibt es einen Spieleschrank mit zahlreichen Gesellschaftsspielen. Viele davon werden kaum noch genutzt, weil man sie schlicht vergisst oder nicht weiß, ob sie gerade passen. Die App soll durch eine übersichtliche Verwaltung, die Filterung und zufällige Spielvorschläge ermöglichen.

Funktionen:

Filterbare Kategorien pro Spiel

  • Spielart (z. B. Kartenspiel, Brettspiel, Würfelspiel; auch mehrere gleichzeitig möglich)
  • Spieleranzahl
  • Spieldauer
  • Anforderungen (z. B. Konzentration, Teamwork, Kreativität; auch mehrere gleichzeitig)

Eigene Spieleregale pro Nutzerin/Nutzer

Nutzerinnen und Nutzer können Spiele ihrem persönlichen Regal hinzufügen oder entfernen.

Jedes Regal hat eine Administratorin oder einen Administrator.

Nur Administratorinnen/Administratoren können Spiele vollständig löschen.

Sie können festlegen, ob andere Personen ebenfalls Spiele hinzufügen oder entfernen dürfen.

Sortierfunktionen

Innerhalb eines Regals sollen die Spiele sortiert werden können:

  • Alphabetisch (A–Z oder Z–A)
  • Nach Spieldauer (kürzeste bis längste oder umgekehrt)
  • Nach Spieleranzahl (auf- oder absteigend)

Informationen pro Spiel

Für jedes Spiel sollen folgende Informationen angezeigt werden:

  • Spielname
  • Bild der Spielverpackung
  • Spielart
  • Spieleranzahl
  • Spieldauer
  • Anforderungen

Startseite mit Filterfunktion

Auf der Startseite soll eine Übersicht mit den Kategorien Spielart, Spieleranzahl, Spieldauer und Anforderungen zu sehen sein. Mindestens eine Kategorie muss ausgewählt werden, woraufhin passende Spiele angezeigt werden. Die Ergebnisliste lässt sich sortieren, wie oben beschrieben.

Zufällige Spielauswahl

Ein Button "Zufälliges Spiel" soll ein zufällig gewähltes Spiel aus dem gewählten Regal anzeigen.

Wo kann ich so eine App erstellen lassen und wie viel kostet das etwa?

Oder könnte ich als Laie sowas auch mit Glide oder so machen?

Spiele, App, spielen, App Store, Filter, programmieren, iOS, Android, Gesellschaftsspiele, Sortieren, Google Tabellen, Google Play Store, google sheet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Android