Maximilian719 05.11.2023, 18:23 , Mit Bildern Extremwertaufgabe Tunnel? Könnte mir jemand einen ausführlichen Lösungsweg mit kurzer Erklärung schreiben? Ich habe da verschiedene Lösungsansätze aber irgendwie machen die nicht viel Sinn... Danke schon im Voraus! Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
AnnyWinckler 05.11.2023, 18:04 , Mit Bildern Wie zeichne ich den Graphen einer Funktion f ,wenn dessen 1. und 2.Ableitung vorgegeben sind? Schriftlich verstehe ich es einigermaßen,aber zeichnerisch bin ich mir nicht sicher.Unten ist ein Bild der Aufgabe Funktion, Ableitung, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Graphen, Analysis 3 Antworten
Tim002664 05.11.2023, 16:11 , Mit Bildern Mathe/ Quadratische Ungleichung falsch gelöst? Ich wollte die untere Ungleichung Lösen komme aber nicht auf das Ergebnis (ganz unten). Was habe ich falsch gemacht? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stochastik, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Ungleichungen, Analysis 1, Analysis 3 Antworten
Tim002664 05.11.2023, 14:53 Ungleichung- wann muss man immer eine Fallunterscheidung machen? Bei um Gleichungen mit Brüchen habe ich bis jetzt immer eine Fallunterscheidung benötigt. Als ich um Gleichungen ohne Brüche gerechnet habe, war keine Fall Unterscheidung nötig, also, woher weiß man, wann eine Fallunterscheidung nötig ist und wann nicht bei Ungleichung? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Textaufgabe, Ungleichungen, Analysis, Terme 2 Antworten
Luisamueller788 04.11.2023, 16:22 , Mit Bildern Wie löst man diese Aufgabe (Kurvenanpassung)? könnte mir jemand eventuell bei dieser Aufgabe helfen? Ich habe die Bedingungen schon aufgestellt, aber habe das Gefühl, dass ich es falsch gemacht habe. Das Designbüro GanRat3 hat für einen Kunden ein neues Logo entwickelt. Das Logo ist punktsymmetrisch und wird in den angegebenen Maßen produziert. Die Designer haben ganzrationale Funktionen vom Grad 3 benutzt. Ermitteln Sie passende Randfunktionen. rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis 1 Antwort
Idchen24 04.11.2023, 16:12 , Mit Bildern Wie berechne ich die momentane Änderungsrate hier mit lim? Funktion, Ableitung, berechnen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Grenzwert, Sekante, tangente, Analysis 1 Antwort
KsJanq38f 03.11.2023, 00:17 , Mit Bildern integral änderungsrate? hi leute wollte fragen ob meine ergebnisse zu b) richtig sind Integral, Integralrechnung, Flächeninhalt, Analysis 1 Antwort
KsJanq38f 02.11.2023, 23:21 , Mit Bildern integral- Rekonstruktion eines Bestands? hallo leute wollte fragen ob meine ergebnisse richtig sind Integral, Integralrechnung, Rekonstruktion, Flächeninhalt, Graphen, Analysis 1 Antwort
wd3d32d213d44d 01.11.2023, 23:26 Bin ich zu dumm für Mathe? Hallo,ich habe Schwierigkeiten damit, das Konzept der Sedenionen und Trigintaduonionen in der Mathematik zu verstehen. Fühle mich irgendwie leicht dumm, weil ich es nicht verstehe. Kann jemand bitte erklären, was Sedenionen und Trigintaduonionen sind und wie sie in der Mathematik verwendet werden? Gibt es praktische Anwendungen für diese Konzepte? Ich wäre sehr dankbar für eine klare Erklärung.Vielen Dank im Voraus! rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Analysis 3 Antworten
wd3d32d213d44d 01.11.2023, 21:22 Wie gibt man die Funktion an? Hallo zusammen,wie gibt man folgende Funktion als Pfeilnotation an und nicht als Funktionsnotation an. f(-x) = 2(-x)^2 - 4(-x) = 2x^2 + 4x.LG rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
AntwortenBitte8 01.11.2023, 18:52 Wie versteht und skizziert man komplexe Zahlen? Hallo,Eine AufgabeSkizziere die Punktmenge in der komplexen Zahlenebene.a) habe ich schon erledigt, b) macht mir hingegen Probleme.M:={z ∈ C| Im((2+i)*z)=0}Da ich mir das nicht vorstellen kann, habe ich erstmal (2+i)*z berechnet und das in den reellen und imaginären Bereich aufgeteilt. Re=2*z, Im=x+y. Ich weiß jetzt aber nicht mehr weiter.Bin für jede Hilfe dankbar. Mathematik, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, komplexe Zahlen, Analysis 1 Antwort
Anonym1029856 01.11.2023, 18:06 , Mit Bildern Wie gibt man unendliche Lösungsmenge an? Wie gibt man bei einer Gleichung eine Unendliche Lösungsmege an ? Gibt es eine bestimmte Formel ? Und wie wäre die unendliche lösungsmenge im diesem Beispiel ? : rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, Unendlichkeit, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme, Parabel, Analysis 1 Antwort
Gabrielml618 01.11.2023, 17:30 , Mit Bildern Taschenrechner Studium? Hallo. Ich studiere gerade Maschinenbau und benötige einen Taschenrechner,der auch integrale berechnen kann. Ich hab aktuell noch einen von der Schule ,aber habe keine Ahnung ob der das kann. Weiß vielleicht wer ob man damit integrale berechnen kann, oder hat jemand eine Empfehlung für einen neuen Taschenrechner? rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Logarithmus, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Wurzel, Casio, Flächeninhalt, Winkel, Analysis 3 Antworten
ERAYNIUM 31.10.2023, 22:57 , Mit Bildern Trassierung sprung und knickfreie rutsche? Guten Abend, Ich benötige etwas hilfe bei dieser aufgabe 7) , mir würde es mindestens reichen Sie mir sagen können wie eine steigung von 150% als Steigungswert in der ersten ableitung angeben kann. Vielen Dank schonmal ( : rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, quadratische Funktion, Steigung, Funktionsgleichung, Graphen, Trassierung, Analysis 1 Antwort
Etzucvbn 31.10.2023, 17:53 , Mit Bildern Für was steht i=1? Für was steht bei dieser Funktion für die Obersumme das i=1 bei dem Summenzeichen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, obersumme, Analysis 4 Antworten
Nutzer123333 31.10.2023, 15:55 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 An welchen Stellen auf R^2 ist die folgende Funktion stetig? für x, y ungleich 0,bei 0, = 0 rechnen, Funktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Beweis, Grenzwert, Analysis 1 Antwort
serdet27 31.10.2023, 15:01 Ich habe aus -1,25x, -5/4 als Bruchzahl errechnet und will diesen Bruch in ein Koordinatensystem einzeichnen. Nun, was passiert mit meinem x - Wert? Fällt der? Einfach weg ? rechnen, Funktion, Ableitung, Bruch, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis, Terme 3 Antworten
serdet27 31.10.2023, 14:23 Wie Zeichne ich die beiden linearen funktionen: f(x) -1,25× +3 und g(x) = 0,75x - 1 in ein koordinatensystem? Mit und ohne Wertetabelle? Danke ihr lieben? Ich muss die beiden linearen Funktionen einmal mit jnd ohne wertetabelle in ein Koordinatensystem einzeicznen. Wie geht das?? Wird die erste Funktion zu einem bruchrechnen? Wo man 1,25 nach rechts und 1 nach unten geht oder sp?? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Ihaveaquesti712 30.10.2023, 22:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Additionstheoreme beweis ohne komplexe zahlen (sinus)? Kann man überhaupt additionstherme beweusen ohne komplexe zahlen zu haben (nur Reele zahlen )Also z.B. sin(x) + sin(y) = 2sin((x + y)/2) * cos((x - y)/2) sin(x) * sin(y) = 1/2 * (cos(x - y) - cos(x + y))Ich habs ausprobiert aber irgendwie bekomme ich es nicht hin. Mein Lehrer meinte das es wir es versuchen sollen aber er hat nicht gesagt ob man es ohne dieser Eulerformel rechnen kann. (Er hat uns es eigentlich nur nebensätzlich erzählt, obwohl wir noch kaum komplexe zahlen hatten) Funktion, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integration, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Additionsverfahren, Cosinus, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Analysis 4 Antworten
S0brano 30.10.2023, 20:31 Integralrechnung Parameter k? Bei folgendem Problem brauche ich Hilfe:Gegeben: Wie ist k zu wählen, damit die eingeschlossene Fläche 8 ergibt.Als Nullstellen habe folgende, aber ab da komme ich nicht mehr weiter, bzw. bringen meine Ansätze mich auf kein Ergebnis rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Mathematiker, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten