Alltag – die besten Beiträge

Wie ist eure Morgen Routine?

  1. - Wie gestaltet ihr eure Morgenroutine?
  2. - Welche kleinen Rituale habt ihr, um in den Tag zu starten?
  3. - Wie geht ihr mit unerwarteten Situationen um, die eure Routine durcheinanderbringen könnten?
  4. - Was steht bei euch an erster Stelle, sobald ihr aufsteht?
  5. - Wie plant ihr eure Zeit, um euch optimal auf den Tag vorzubereiten?
  6. - Welche Gewohnheiten helfen euch, produktiv und motiviert zu sein?
  7. - Wie akzeptiert ihr gleichzeitig die Unvorhersehbarkeiten, die der Morgen mit sich bringen kann?
  8. - Welche Art von Frühstück bevorzugt ihr, um energiegeladen in den Tag zu starten?
  9. - Gibt es spezielle Lebensmittel oder Getränke, die ihr morgens bevorzugt?

10 -Wie wichtig ist euch ein ausgewogenes Frühstück, und welche Rolle spielt es in eurer Morgenroutine?

11 -Habt ihr feste Frühstücksrituale oder variiert ihr je nach Stimmung?

12 - Wie viel Zeit nehmt ihr euch normalerweise morgens zum Waschen und Frischmachen?

13 - Welche Produkte oder Rituale sind fester Bestandteil eurer morgendlichen Waschroutine?

14 - Gibt es besondere Schritte, die euch dabei helfen, wach und erfrischt zu werden?

15 - Wie passt das Waschen in eure Morgenroutine, besonders wenn es mal schneller gehen muss?

16 - Wie plant ihr eure Zeit am Morgen, um genug Raum für eure Routine zu haben?

17 - Welche Strategien nutzt ihr, um pünktlich aus dem Haus zu kommen?

18 - Wie geht ihr damit um, wenn die Zeit am Morgen knapp wird oder es Verzögerungen gibt?

19 - Habt ihr Tipps, um eure Morgenroutine effizient zu gestalten, ohne euch gestresst zu fühlen?

Essen, Schlaf, Alltag, Routenplaner, morgens

Neuer Job ja oder nein?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und brauche eure Hilfe / Meinung! Es geht um meinen weiteren beruflichen Weg.

Ich hole etwas aus:

Ich werde diese Jahr 27 Jahre alt und arbeite seit meinem 16 Lebensjahr in derselben Firma. Erstmal hab ich mit 16 eine kaufmännische Lehre angefangen und anschließend wurde ich nach der Ausbildung übernommen und heute mit fast 27 bin ich immer noch da.

Bei uns ist zurzeit ein ziemlicher Wechsel in der Abteilung und viele Kollegen sind in den letzten Jahren gegangen. Langweilig wirds mir aufjedenfall nicht, da nicht soviele Mitarbeiter nachkommen wie gehen...aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe mich woanders beworben und ich dachte eh nicht das die mich nehmen, da sehr viele in diesem Bereich wo ich mich beworben habe studiert haben. Auch meine fehlenden Englischkenntnisse wären ein Problem, dachte ich zumindest. Kurz und knapp: Jetzt habe ich das Glück oder auch das Pech. Die wollen mich aber ich weiß nicht was ich will und muss mich schnell entscheiden.

Vorteile:

-mehr Geld

-weniger Stunden

-kürzerer Arbeitsweg (Wenn auch nicht viel Unterschied)

-sehr sehr große Firma (kann man jetzt als Vor- und Nachteil sehen)

Nachteile;

-Bedenken weil eh schon Personalknappheit in meiner jetzigen Firma ist.

-Angst neuem Beruf nicht gewachsen zu sein.

-Angst das ich nicht vernünftig angelernt werde, da ja wirklich alles neu ist. Auch ein komplett anderer Bereich.

-Angst mich mit Kollegen nicht zu verstehen.

-Wahrscheinlich verlaufe ich mich auf dem Firmengelände noch....

Zusammengefasst: Angst vor dem Neuen und meinen jetzigen Arbeitgeber zu enttäuschen.

Was soll ich tun. Sollte ich zufrieden sein mit meinem jetzigen Job oder soll ich mich ins ungewisse wagen?

Man hört ja immer wieder das Mitarbeiter gehen weil man denkt woanders ist es besser und am Schluss aber alles noch viel schlimmer ist.

Ja gehen 100%
Nein beim alten AG bleiben 0%
Beruf, Angst, Alltag, Arbeitnehmer, berufswechsel, Unsicherheit, Beruf und Büro

Welches Szenario würdet ihr von den 3 bevorzugen?

Gedankenexperiment!

Ihr könnt auswählen, wie ihr die Geschichte der Menschheit verändern könnt, was würdet ihr wählen?

Szenario 1:

Ihr opfert euch für die Menschheit, da diese von einer parallelen Welt bedroht wird..... Im Gegenzug kommt ihr in eine Zwischenwelt, die für euch bekannt ist, sie ist die Welt, die ihr euch in euren Gedanken ausgemalt habt. Die Menschheit weiß es nicht, aber ich könntet das Leben wählen, was ihr euch beruflich, gesundheitlich und privat immer gewünscht habt. Nur eure Liebsten werdet ihr für 100 Jahre nicht mehr sehen. Auf der Erde werden nach euch Straßen, Schulen und Stadien umbenannt.

Szenario 2:

Ihr könnt mit eurem Doppelgänger aus einer alternativen Realität tauschen. Dieser Doppelgänger ist fast genauso wie ihr, aber in allem besser. Niemand wird euch mehr kritisieren und wenn doch nur aus Neid. Keine Schuldgefühle mehr. Aber ihr wisst diesmal nicht, welche Welt euch erwartet und ob ihr zurückkehren könntet.

Szenario 3:

Ihr erfindet ein Kommunikationsmittel, dass es ermöglicht mit Tieren zu kommunizieren. Diese Idee, durch einen Traum inspiriert, wird zum Kassenschlager. Die Vereinten Nationen arbeiten mit damit, um auch den Tierschutz zu fördern. So können mehr Kompromisse und Fortschritte in der Welt der Tiere gefunden werden. Ihr bekommt den Friedensnobelpreis.

Szenario 3 52%
Szenario 1 48%
Szenario 2 0%
Liebe, Leben, Geschichte, Menschen, Sterne, Politik, Alltag, Tierschutz, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Welt, Fortschritt , Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Helden, Innovation, Neue Weltordnung, Technologie, Weltraum, 21. Jahrhundert, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage, Menschen und Gesellschaft, Gesellschaft und Psychologie, Gesellschaft und Soziales, Gesellschaft und Philiosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag