Hallo,
Ende 2025 führt kein Weg mehr um Windows 11 herum.
Und viele Millionen PCs wären reif für die Tonne gewesen.
Oder für andere Betriebssysteme reif werden.
Endlich erlaubt Mikrosoft die Installation von Windows 11 auf nicht unterstützten Rechnern.
Indem man "einfach" einen Registry Eintrag ändert oder ändern lässt.
Auch werden die Fehler bei 24H2 nach und nach ausgebügelt.
Dabei hat Mikrosoft sich einen Haftungsausschluss gewährt.
Für den Fall, dass nach der Installation Probleme auftreten, hat Microsoft die Dokumentation um eine ausführliche Anleitung zur Rückkehr zu Windows 10 erweitert. Diese Option steht Nutzern allerdings nur innerhalb der ersten zehn Tage nach dem Upgrade zur Verfügung. Danach werden die dafür benötigten Dateien automatisch vom System entfernt, um Speicherplatz freizugeben.
Werdet ihr da mit machen, oder weiter auf WIN 10 setzten?
Eben auf eigens Risiko!!Wenn ihr weiterhin interessiert sein solltet:
https://www.youtube.com/watch?v=EHg9XF16IGA
Hansi