Sollten religiöse Überzeugungen bei der Rechtsprechung mehr berücksichtigt werden?
Sollten Gerichte in Deutschland stärker mit religiösen Institutionen zusammenarbeiten, besonders wenn Straftaten von Muslimen begangen werden, die sich auf religiöse Überzeugungen wie den Koran berufen? Sollte es mehr Toleranz gegenüber religiösen Praktiken geben, selbst wenn diese im Widerspruch zum deutschen Recht stehen? Natürlich ist das nur eine Idee und keinesfalls eine Forderung oder Provokation, aber vielleicht können wir als demokratischer Staat nicht immer verlangen, dass Menschen aus islamischen Ländern, in denen andere Gesetze herrschen, sich vollständig an unsere Gesetze anpassen. Deutschland ist bunt und tolerant, und alle Menschen können hier in Frieden leben. Wie schön ist es, in einem so vielfältigen und toleranten Land zu leben?