Sollte der Staat mehr Prospekte über den Islam verteilen, um kulturelle Toleranz zu fördern?
Warum werden nicht mehr Informationsbroschüren über den Islam verteilt, zum Beispiel regelmäßig mit der Hauspost oder zusammen mit Lohnabrechnungen auf der Arbeit? Wie bei den Prospekten von Supermärkten wie Aldi könnte man gezielt an bestimmten Tagen solche Informationsmaterialien verschicken, um das Verständnis und die Toleranz gegenüber dem Islam zu stärken. Würde das nicht helfen, Vorurteile abzubauen und den Dialog zu fördern?
12 Antworten
Nein, aber er sollte die Einreise stärker verhindern und Ausreisen fördern.
Ich finde deine Idee prinzipiell sehr gut! Mit einer klitzekleinen Abänderung: Wir sprechen über den echten, gelebten Islam, nicht über ein fiktionales Idealbild, das man quasi wie die "Anrichteempfehlung" für Fertigessen auf die Packung druckt und das niemand so hinbekommt.
Wir sprechen in diesen tollen Broschüren - echt eine super Idee über folgende Dinge, gerne in einer Serie:
- Islam und Wohlstand, warum sind islamische Länder so arm und wieso kann der Westen nicht immer als Sündenbock herhalten
- Freiheit und Demokratie - und dann der Islam. Unvereinbar, ewig getrennt.
- Selberdenken - nein Danke. Warum ein Tafsir dir sagt, wie du was zu verstehen hast.
- Warum lügen völlig in Ordnung ist - Taquia und die Stundenehe.
- Was wir wirklich von euch Ungläubigen halten - eine schonungslose Wahrheit
- Warum wir keine Kriege gewinnen und wieso wir den Tod mehr lieben, als unsere Kinder
Das Letzte ist natürlich eine Anspielung auf ein Zitat von Golda Meyr, einer israelischen Politikerin, die gesagt hat: "Es wird erst Frieden geben, wenn die Araber ihre Kinder mehr lieben, als den Tod."
Also, ich habe schon praktisch die ersten 6 Broschüren - eigentlich müssten es kleine Bücher sein, gut umrissen. Und dann, pass auf, jetzt kommt der Knaller: Wenn du alle 6 Bücher hast und ins Regal stellst, zeigt der Buchrücken ein hübsches Bild vom verehrten ... ach Moment, machen wir was anderes daraus, wir finden was hübsches, ganz bestimmt.
Ich finde Dein Konzept genial und würde sofort dafür spenden! ... ok, jetzt keinen ganz, ganz großen betrag, aber ich würde!
Du hast das so wunderbau zusammengefasst - noch nicht einmal ich könnte das so gut!
Das bringt rein gar nichts!
Wenn dann, kann man interkulturellen Dialog fördern. Das Problem liegt nämlich darin, das wir aneinander vorbeileben ohne miteinander zu reden. Da regieren eben nur Vorurteile beiderseits.
Ich werde respektlos von muslimischen Männern behandelt- ohne, dass ich ihnen je etwas getan hätte. Meine reine Präsenz und Entscheidung, als Frau nicht vermummt rumzulaufen, gibt ihnen Grund, mich respektlos zu behandeln. Ich würde mir mehr Aufklärung diesbezüglich wünschen...Ich MUSS mich als Frau nicht verschleiern! Nein, denn ich bin stolz auf meine Weiblichkeit! Ich übernehme nicht die Verantwortung für die Triebe in euch! Ich will tanzen und lachen können, mich des Lebens erfreuen ohne Angst haben zu müssen, dass ich dumm angemacht oder verfolgt werde! WTF!?
Nein.
Nein- der ganze Unsinn hat in Mitteleuropa nichts zu suchen. Wenn wir uns im Iran als Christen outen, dann sind wir schnell mal einen Kopf kleiner.