War Aischa (ra) wirklich zu jung zum heiraten?

7 Antworten

1.) Was du hier machst ist zum einen ein sogenannter Whataboutismus. Die Verfehlungen anderer Kulturen rechtfertigen nicht das Fehlverhalten des Propheten. Deine Argumentation ist ungefähr auf folgendem Niveau:

Behauptung: Hitler war ein Massenmörder & ist daher ein schlechter Mensch.
Konter: Stalin war auch ein Massenmörder, also kann Hitler kein schlechter Mensch sein.

2.) Und man sollte ein Phänomen nicht nach seinem kulturellen Kontext bewerten. Weil sonst könnte man alle möglichen Gräueltaten rechtfertigen. Zumal Kultur keine reale Größe ist & daher nicht der Maßstab für irgendetwas sein kann.

Ein Phänomen sollte nach realen Größen wie der Biologie & generell den Gesetzen der Natur bewertet werden. Und rein biologisch leidet ein junges Mädchen, wenn man sich mit neun Jahren bei ihm annähert.


Markues1  27.06.2025, 14:12

Guter Aspekt! Und selbst laut islamischen Quellen, war Aisha noch nicht in der Pubertät und spielte noch mit Puppen:

Überliefert von `Aisha:

Ich pflegte in der Gegenwart des Propheten mit den Puppen zu spielen, und meine Freundinnen spielten auch mit mir. Wenn der Gesandte Allahs (ﷺ) in meine Wohnung kam, versteckten sie sich, aber der Prophet (s.) rief sie zu sich und spielte mit mir (das Spielen mit Puppen und ähnlichen Bildern ist verboten, aber `Aisha war es damals erlaubt, da sie ein kleines Mädchen war und noch nicht das Alter der Pubertät erreicht hatte). (Fath-ul-Bari Seite 143, Bd.13)

Sahih al-Bukhari 6130

War Aischa (ra) wirklich zu jung zum heiraten?

Es gibt im Islam ja das Puppenverbot.

Nach authentischen Hadithen nahm sie ihre Puppen mit 9 Jahren (als dann die "Ehe vollzogen wurde" - also der Sex stattfand) ihre Puppen mit. Ein Beispiel:

Sahih Muslim 1422 / Sahih Muslim Buch 8 Hadith 3311

Aisha berichtete, dass der Apostel Allahs sie heiratete als sie 6 Jahre alt war, und dass sie als Braut in sein Haus genommen wurde, als sie 9 Jahre alt war, ihre Puppen mit ihr, und als er (der heilige Prophet) starb da war sie 18 Jahre alt.

Ein anderer authentischer Hadith sagt aber nicht nur, daß sie ihre Puppen mitnahm - sondern er sagt, wie kritische Menschen den vorherigen Hadith ja eh verstehen würden, daß sie selbst noch mit diesen Puppen spielte.

Sunan an-Nasa'i 3378

„Der Gesandte Allahs heiratete mich, als ich sechs war, und vollzog die Ehe mit mir, als ich neun war, und ich spielte noch mit Puppen.“
Status: sahih (Darussalam)

Sunan an-Nasa'i ist eine der 6 kanonischen Sammlungen der Sunniten, der größten Gruppe der Muslime.

Aisha war also eigentlich selbst nach islamischer Vorschrift zu jung für den "Vollzug der Ehe" (also Sex).


Markues1  27.06.2025, 14:15

Sahih al-Bukhari 6130

Überliefert von `Aisha:

Ich pflegte in der Gegenwart des Propheten mit den Puppen zu spielen, und meine Freundinnen spielten auch mit mir. Wenn der Gesandte Allahs (ﷺ) in meine Wohnung kam, versteckten sie sich, aber der Prophet (s.) rief sie zu sich und spielte mit mir (das Spielen mit Puppen und ähnlichen Bildern ist verboten, aber `Aisha war es damals erlaubt, da sie ein kleines Mädchen war und noch nicht das Alter der Pubertät erreicht hatte). (Fath-ul-Bari Seite 143, Bd.13)

Aisha spielte noch mit Puppen, war also noch Kind. Das erübrigt jede weitere Diskussion und ihre Heirat mit Mohammed ist durch nichts zu rechtfertigen.


Sulay  22.06.2025, 22:45

rebecca ebenfalls

Sulay  22.06.2025, 23:55
@Nordlicht979

In der Bibel heiratete Isaak eine 3-jährige Rebekka.

Sara war 90, als Abraham 100 war (1. Mose 17,17).

Abraham war 100, als Isaak geboren wurde (1. Mose 21,5).

Sara starb im Alter von 127 Jahren (1. Mose 23,1-2).

Isaak war 40, als er Rebekka heiratete (1. Mose 25,20).

Zwei weitere Fakten sind notwendig, um die obigen vier Fakten zu ergänzen:

  • Sara war 90, als Isaak geboren wurde (Schlussfolgerung aus den ersten 2 Sätzen).
  • Isaak war 37, als seine Mutter Sara starb (denn 127 - 90 = 37).
  1. Abraham wurde über Rebekkas Geburt informiert (1. Mose 22,20–23) und Saras Tod im Alter von 127 Jahren (1. Mose 23,1-2).
  2. → Abraham wurde über Rebekkas Geburt informiert, als Sara 127 war.
  3. Da Isaak 37 war, als seine Mutter starb, war er 37, als Rebekka geboren wurde.
  4. Da Isaak 40 war, als er Rebekka heiratete, war Rebekka 3, als die Heirat stattfand (weil 40 - 37 = 3).

Einfache Mathematik.

„So sandten sie Rebekka, ihre Schwester, und ihre Amme fort sowie den Knecht Abrahams und seine Männer.“

(1. Mose 24,59)

Das Wort für „Amme“ ist „nazan“, was „stillend“ bedeutet.

Eine primitive Wurzel; saugen; im kausativen Sinn: Milch geben – melkend, stillende Mutter.

Rebekka wurde noch gestillt, was beweist, dass sie ein Kind war.

Auch 1. Mose 24,57 verwendet das hebräische Wort „naarah“, um sie zu beschreiben.

„Naarah“ bedeutet Kind, kleines Mädchen.

2.) Der große katholische Theologe Thomas von Aquin erlaubte Verlobungen ab einem Alter von 7 Jahren, manchmal sogar früher:

„… das Alter von sieben Jahren ist vom Gesetz her vernünftigerweise als ausreichend für die Eingehung einer Verlobung festgelegt, denn da eine Verlobung ein Versprechen für die Zukunft ist … folgt daraus, dass sie im Bereich dessen liegt, was jemand versprechen kann – und das ist nur für diejenigen möglich, die eine gewisse Voraussicht auf die Zukunft haben …“

(Quelle: Thomas Aquinas, Summa Theologica: Supplement zur dritten Teil, hrsg. v. Anthony Uyl (Ontario, Kanada: Devoted Publishing, 2018), S. 138.)

3.) Augustinus von Hippo war mit einem 11-jährigen Mädchen verlobt, löste es aber zugunsten eines klösterlichen Lebensstils auf.

Markues1  27.06.2025, 14:04
@Sulay

Nein, das ist eine Lüge!
1. Spielte sie nicht mit Puppen, sondern es wird beschrieben wie sie eine Herde Kamele tränkte. Sie ist also ganz sicher nicht erst 3 Jahre alt gewesen.
2. zu deiner Alibiberechnung:
Die „3-Jahre-Theorie“ ist schon deshalb unhaltbar, weil sie 1. Mose 22,20–23 völlig falsch auslegt.

Abraham erhält dort eine allgemeine Familiennachricht aus Haran – keine Live-Geburtsmeldung.

In diesem Textabschnitt wird nämlich nicht nur Rebekka, sondern auch ihr Vater Betuel, ihre Brüder und weitere Verwandte erwähnt.

Wenn man die „3-Jahre-Rechnung“ ernst nehmen würde, müsste Betuel – Rebekkas Vater – bei ihrer Geburt selbst gerade erst geboren worden sein, was völlig unmöglich ist.

Tatsächlich ist klar:

👉 Abraham hatte lange keinen Kontakt zu seiner Verwandtschaft.

👉 Er bekommt nun eine Rückschau über mehrere Generationen („was sich dort alles getan hat“).

👉 Rebekka wird hier nur deshalb explizit genannt, weil sie für die spätere Geschichte (Heirat mit Isaak) wichtig ist.

Deshalb: Die Berechnungsgrundlage der „3-Jahre-Theorie“ ist logisch und textlich völlig falsch.

Ja, das Kind war eindeutig zu jung zum heiraten. Und nur weil es damals eine gesellschaftliche Gepflogenheit war, heisst es nicht, dass es damals richtig war.

Es ist ja in einigen Kulturen bis heute üblich, dass Mädchen sehr früh heiraten und ich habe mit Angehörigen dieser Kultur gesprochem die dafür kämpfen, dass das Heiratesalter hochgesetzt wird. Weil uach 12 oder 14 oder 16 Jahre einfach oft viel zu früh für Mädchen ist. Glücklicherweise hat man das heute oft erkannt und man hat schon vieles geändert.

War Aischa (ra) wirklich zu jung zum heiraten?

Ja, mit 6 Jahren ist man zu jung zum heiraten.

Und mit 9 Jahren Sex mit einem alten Mann haben zu müssen, ist einfach ekelhaft und unmenschlich.

aktuelles Beispiel:

„Ich, Nojoud, zehn Jahre, geschieden“ (Nojoud Ali, Jemen)

LG

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.