Ein wirklich interessanter Punkt, den der Artikel auf dreieinigkeit.de macht, ist die Unterscheidung zwischen lokalen Veränderungen und einer universalen Verfälschung. Das klingt erstmal kompliziert, ist aber super hilfreich, um besser zu verstehen, was mit "Veränderungen" eigentlich gemeint ist.

Lokale Veränderungen sind zum Beispiel kleinere Abschreibfehler oder Unterschiede in der Wortwahl, die bei der Überlieferung entstanden sind. Das passiert bei handschriftlichen Kopien und Übersetzungen fast zwangsläufig, ändert aber nichts an der Hauptbotschaft der Bibel.

Eine universale Verfälschung wäre dagegen etwas viel Größeres – nämlich eine absichtliche Manipulation, bei der die gesamte Botschaft der Bibel verfremdet wird. Der Artikel zeigt aber, dass es dafür keine Beweise gibt. Funde wie die Schriftrollen vom Toten Meer beweisen sogar, wie genau die Bibel über die Jahrhunderte überliefert wurde.

Mit dieser Unterscheidung wird auch klar, warum man von kleinen Veränderungen, aber nicht von einer echten Verfälschung spricht. Das macht die ganze Diskussion weniger verwirrend und zeigt, dass die Bibel als Ganzes erstaunlich gut erhalten ist. Hier einige wichtige Punkte:

  1. Die Schriftrollen vom Toten Meer: Diese alten Manuskripte, die etwa 2000 Jahre alt sind, stimmen inhaltlich weitgehend mit späteren Abschriften überein. Das zeigt, wie genau die Texte überliefert wurden.
  2. Die große Anzahl von Manuskripten: Vom Neuen Testament existieren über 5000 griechische Handschriften, die teils bis ins 2. Jahrhundert zurückreichen. Trotz minimaler Unterschiede in Wortwahl oder Schreibfehlern bleibt der Kern der Botschaft unverändert.
  3. Sorgfalt der Abschreiber: Im Judentum wurden Abschriften des Alten Testaments extrem genau geprüft, z. B. durch das Zählen von Buchstaben und Wörtern. Jede fehlerhafte Kopie wurde verworfen.
  4. Einfluss von Übersetzungen: Während theologische Übersetzungen wie die lateinische Vulgata an manchen Stellen den Text durch Interpretationen beeinflusst haben (z. B. die Verwendung von „Hölle“ statt „Gehenna“), beziehen sich moderne Bibelübersetzungen wieder auf die frühesten bekannten Manuskripte.
...zur Antwort

Ein neuer Anbieter ist Tibber. Die haben ein richtig cooles Konzept und verkaufen den Strom zum Einkaufspreis. Die bieten einen dynamischen Tarif an, sodass du genau den Strompreis zahlst, den du gerade verbrauchst. Wenn der Strom z.B. gerade günstig ist dann kannst du dein Elektroauto aufladen. So kann man richtig gut Geld sparen. Den Preis sieht man übersichtlich in der App und kann sein Haus intelligent steuern.

Hier eine genauere Erklärung: https://www.energysion.com/post/meine-tibber-erfahrung-bewertung

...zur Antwort

Hast du denn schon überlegt auf den stündlich dynamischen Tarif umzusteigen? So kannst du deinen Verbrauch und die Kosten super steuern.

Schaut gerne dazu auf meinem Blog vorbei: Werbebonus.com

...zur Antwort

Vielleicht hilft ein Hadith hier weiter, wo Mohammed sowas nochmal erwähnt:

Narrated Abu Dharr:

I was sitting behind the Messenger of Allah (ﷺ) who was riding a donkey while the sun was setting. He asked: Do you know where this sets ? I replied: Allah and his Apostle know best. He said: It sets in a spring of warm water (Hamiyah).

Sahih in chain (Al-Albani)

Sunan Abi Dawud 4002 In-book : Book 32, Hadith 34 

...zur Antwort

Hallo, ich kann mir gut vorstellen dass es solche Fake-Webseiten gibt. Ich kenne aber eine wo es auf jeden Fall echt ist und wo man keine weitere Werbung bekommt. Weder irgendwas geschäftliches, noch "Werbung" für irgend eine Kirche. Man bekommt nur einmal eine Bibel mit einer kleinen hilfreichen Broschüre. Die Seite heißt bibelgratis.de und ist zurzeit auf bibel-gratis.de online.

...zur Antwort

Der Koran behauptet übrigens nicht dass es Ismael war. Das behaupten nur die heutigen Muslime. Der Koran lässt die Frage offen. Einige tendieren auch eher zu Isaak, weil es in der Thora so steht. Und laut Koran ist die Thora von Allah.

...zur Antwort

Hallo RenoJackson, ich habe mir genau die selbe Frage gestellt und habe deswegen bei dem HP-Kundensupport angerufen. Mir wurde gesagt, dass es technisch keine Unterschiede bei diesen Modellen gibt. Das 011 ist jedoch 2 Monate neuer:) also greif ruhig zum 011er, dann hast du sogar noch 20 Euro gespart:)

LG


...zur Antwort