Frage an die Christen: Was findet ihr besser?
Die Umwandlung ungenutzter Kirchen in Einrichtungen wie Bars, Clubs, Hotels, Theater oder in religiöse Einrichtungen anderer Glaubensrichtungen, z. B. Moscheen, Synagogen, Königssäle.
30 Stimmen
10 Antworten
Ich persönlich finde keine der Optionen wirklich gut.
Eine Kirche ist ein Gotteshaus, was nicht nur zur Anbetung sondern auch als Sehenswürdigkeit, Ort der Stille und Veranstaltungsort für christliche Veranstaltungen dienlich ist.
Eine Kirche ist ein Ort, der gebaut wurde, um darin Gott zu ehren, über viele Generationen haben Menschen darin verschiedenste Erlebnisse gehabt und Herzblut investiert - kurzum dieser Ort ist voller Würde und und Pracht.
Wenn man jetzt aus dieser Kirche etwas weltliches wie eine Bar oder einen Ort der Sünde (Club) macht, dann entwürdigt man diesen Ort ein stückweit.
Ich finde ein Bar oder ein Club oder was sonst gehört einfach nicht in eine Kirche und das sollte respektiert werden.
Eine Kirche ist zudem ein Haus Gottes, was zu Ehren unseres Gottes gebaut wurde, sodass Menschen sich im Inneren für ihn Treffen und mit ihm Stille haben können. Auch wenn man nicht an diesen Gott glaubt, finde ich, sollte man trotzdem sein Haus respektieren und nicht entwürdigen zu einem Ort, der für Gott eine Sünde ist und, der die ganzen Erinnerungen an ihn garnicht mehr hervorruft. Ich meine wer denk in einer Bar an den Glauben, auch wenn sie in einer Kirche ist?
Es gibt so viele Orte, an denen man all diese Institutionen einrichten kann, doch Kirchen halte ich für den falschen Ort.
Mfg
DerEineHalt08
Hotel war auch eine der Optionen, würde sogar dazu passen, das die Kirche Menschen ein "heim" sein soll ;D
In Abstellräumen der Kirchen wäre das durchaus möglich. Das Problem ist, dass das Hauptschiff gut durchdacht ist. Sowohl die Akustik, die Wandverzierungen, als auch die Säulen bilden eine Einheit.
Immer weniger Menschen glauben, was soll man also mit all den nutzlos gewordenen Kirchen anstellen?
Nur weil weniger Menschen glauben sind Kirchen nicht nutzlos. Es gibt immer noch genug Menschen, dass in Kirchen Gottesdienste durchgeführt werden. Außerdem wie gesagt, Kirchen zeichnen einen Zeitstrahl durch die Geschichte - alle Baustile der letzten über 1.000 Jahren sind vertreten, von Verzierungen über Gewölbe bis hin zu Fensterbögen.
Das Problem ist, dass das Hauptschiff gut durchdacht ist. Sowohl die Akustik, die Wandverzierungen, als auch die Säulen bilden eine Einheit.
Scheint kein allzu großes Problem zu sein, es wurden ja schon zig Kirchen in Ein oder Mehrfamilienhäuser umgebaut, hier z.B. 17 dringend benötigte Wohnungen statt einer stillgelegten leeren Kirche: https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/wie-aus-einer-ehemaligen-kirche-ein-mehrfamilienhaus-wird-100.html
Nur weil weniger Menschen glauben sind Kirchen nicht nutzlos. Es gibt immer noch genug Menschen, dass in Kirchen Gottesdienste durchgeführt werden.
Ich spreche logischerweise von Kirchen die nicht mehr genutzt werden, die noch in gebrauch sind, stehen für sowas ja auch überhaupt nicht zur Verfügung.
Zum Video und zum Text:
Wenn eine Kirche, wirklich verfällt und keinerlei Veranstaltungen o.Ä. in ihr stattfinden, dann finde ich die Umgestaltung wie im Video schon vertretbar. Vor allem die Sozialwohnungen, die genannt wurden, finde ich sehr passend, da das ja der Kern des Christentums ist: Nächstenliebe.
Mir persönlich geht es halt darum, dass aus Kirchen (auch wenn sie leer stehen) kein Ort werden soll, der konträr zum den Lehrer Jesus' ist (bsp. Club). Wohnungen und vor allem Sozialwohnungen sind durchaus eine gute Sache (wenn, ich betone es oft, in der Kirche wirklich nichts mehr los war). Was mich auch ziemlich anspricht ist, dass die Kirche im Beispiel mit Altar, Buntglas und diversen anderen Dingen erhalten blieb.
Das zeigt für mich den Geist, dass man sowohl am Gebäude als auch an dessen Geschichte interessiert ist und die Sanierung nicht unbedingt aus Gründen des Geldes macht, sondern um 1. das Gebäude als solchen vom Verfall zu retten, 2. vor allem auch Bedürftige teilhaben lässt und 3., dass vorallem die Bedeutung des Gebäudes erhalten bleibt und somit die Kirche nicht irgendwie ausgeschlachtet wird.
Kirchen sind erstmal nur Gebäude, aufgrund ihrer Architektur und ihrer Ausstattung und oftmals dem Denkmalschitz lassen sie sich jedoch nur bedingt für andere Zwecke umwandeln. Gerade ihre Akustik ist da besonders schwierig.
Naja wenn sie leerstehen könnte man sie einrichten für Obdachlose..
Auch ne nette Idee, allerdings vermutlich etwas zu teuer so ne Kirche als Obdachlosenunterkunft.
Allein der Umbau kostet ja schon irre viel Geld, und das kann sich keine ernsthafte Hilfsorganisation (Außer den Kirchen, aber die wollen in der Regel dafür kein eigenes Geld ausgeben) leisten...
Gottes Haus soll Gottes Haus bleiben. Alle Christen warten auf dem Tag der Hagia-Sophia-Kirche!
Beim 1. Foto hätte man aus der Kirche eine arabische Gemeinde machen können, wo das Christentum auf arabisch praktiziert wird. In solchen Kirchen gehe ich gerne hin.
LGuGS✝️❤️🔥🛐 - يسوع المسيح هُوَ الله
die christliche Aura, der "spiritus sanktus" passt auch zu Clubs, Hotels etc. In Gotteshäuser anderer Religionen umzuwandeln, wäre für mich inakzeptabel
Hotel war auch eine der Optionen, würde sogar dazu passen, das die Kirche Menschen ein "heim" sein soll ;D
Immer weniger Menschen glauben, was soll man also mit all den nutzlos gewordenen Kirchen anstellen?
Wenn man sie nicht umwidmen soll, bleibt quasi nur der Abriss, oder sie dem Verfall zu überlassen.