Hagia Sophia, Umfrage an die Christen?
Als Ex-Muslim beschäftigt mich oft die Frage, wie ihr Christen die Umwandlung der Hagia Sophia seht. Dieser historische Ort, der 1453 nach der Eroberung Konstantinopels zur Moschee wurde, war ab 1935 ein Museum und dient seit 2020 wieder als Moschee. Welche Bedeutung hat die Hagia Sophia heute noch für euch? Und wie empfindet ihr es, dass sie erneut als islamisches Gebetshaus genutzt wird?
14 Stimmen
7 Antworten
Es ist eine Schande und eine Katastrophe. Sie war 1000 Jahre lang eine der wichtigsten Kirchen überhaupt. Weil Konstantinopel eines der wichtigsten christlichen Zentren war, als Hauptstadt des christlichen byzantinischen Reiches, das den ganzen östlichen Mittelmeerraum beherrschte, der auch christlich war.
Für die sog. Ostchristen also die orthodoxen Christen hat die "Heilige Sophie" eine weit größere Bedeutung, als für die Christen im Westen, denn deren Zentrum war Rom. Das Oberhaupt der orthodoxen Christen hat heute noch den Titel Patriarch von Konstantinopel. Solange sie nicht abgerissen wird, was vermutlich nicht geschehen wird, ist das okay. Da die Muslime sie als Vorbild für ihre Moscheen genommen haben, wird sie wohl nicht abgerissen, denn da steckt auch muslimische Geschichte drin.
Der "lateinische Westen" sah im "Byzantinischen Reich" aber das "Morgenland". Die Römer und Griechen hatten sich um 1000 nach Christus gegenseitig exkommuniziert.
Ich verlange die Rückgabe und Umwidmung zur Kirche, alles andere ist nicht in Ordnung. Oder wieder Museum, aber niemals Moschee .
1000 Jahre gelebtes Christentum in Konstantinopel, lassen keinem Christ kalt.
Wenn man erleben muss, wie der Pantokrator, der Erlöser der Menschen, vor ihnen versteckt/verdeckt wird, macht das mur traurig.
LG
Als Christ interessiert mich diese Gebäude relativ wenig.
Denn es ist nur eine von Menschen gemachtes Haus...
Wichtig sind die Menschen, weshalb Jesus dazu aufgerufen hat, "Gott und alle Mitmenschen zu lieben" und nicht irgendwelche Gebäude.
Das stimmt so nicht , die Hagia Sophia war nach dem Fall des weströmischen reiches ca 1000 Jahre sie wichtigste Kirche des Abendlandes