Ich habe einen alten grünen Bosch Akkuschrauber. Wahrscheinlich mit Kohlebürsten, Alter so ca. 10-15 Jahre.
Nun ist leider ein Teil der Kraftübertragung kaputtgegangen, es wird schlicht keine Kraft mehr übertragen. Ich nehme an, dass irgendein Zahnrad gebrochen ist. Das Spannfutter funktioniert noch ein bisschen, ich kann es auf/zu machen aber ein Bohrer wird nicht mehr gehalten, weil es keine Gegenkraft mehr gibt, wenn man das Spannfutter zudrehen möchte.
Lohnt es sich noch diesen zu reparieren oder wegwerfen und neu kaufen? Er ist schließlich 10-15 Jahre alt, zu dieser Zeit hat Bosch noch besseres Zeugs hergestellt.