Wie kann es sein, dass ich Schmerzen am Ladekabel spüre?
Ich kenne mich etwas mit Strom aus und weiß auch, wie ungefähr ein Ladegerät mit -Kabel funktioniert. Die Netzspannung (230V) wird mittels eines Trafos auf i.d.R. knapp über 5V herumtertransformiert und danach gleichgerichtet. Danach verlässt der Gleichstrom das Ladegerät durch das -Kabel und gelangt ins Handy.
Wenn ich nun mein USB C Kabel mit dem Ladegerät verbinde, es einschalte und den außenliegenden Kontakt an meinen Unterarm oder mein Gesicht leicht dran halte, merke ich einen Schmerz. Nur wie entsteht er? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die 5V sind - es gibt ja keinen geschossen Stromkreis, ich berühre ja nur EINEN Kontakt. Dazu kommt, dass Erdung bei einer so geringen Spannung mir nicht möglich erscheint, ich liege auch im Bett mit einer Matratze aus Kunststoff. Kann es sein, dass sich durch Induktion oder durch nicht perfekte Trennung vom Stromnetz eine sehr schwache Netzspannung im Mikroamperebereich in das Ladekabel überträgt?