Hi,
Wenn ein Passagierflugzeug abstürzt folgen darauf ja häufig jahrelange Ermittlung.
Wer bezahlt das? Wenn z.B. ein Flugzeug, dass von Frankreich nach Italien fliegt auf dem Weg in Deutschland abstürzt, ist doch meines Wissens hauptsächlich die deutsche Luftfahrtbehörde für die Ermittlungen zuständig.
Hat Deutschland dann einfach Pech und bleibt auf den Kosten sitzen, oder muss das die Airline oder der Flugzeughersteller zahlen, oder wie läuft das ab?
Danke schonmal.