Adapter – die besten Beiträge

Langsames Internet im Keller trotz TP-Link Adapter

Hi zusammen,

ich bin erst vor kurzem in ein Zimmer im Keller gezogen (wohne bei meinen Eltern). Da der WLAN-Router im Erdgeschoss steht musste ich mir eine Alternative überlegen wie ich das Internet nach unten bekomme. Ich habe mich für einen D-Lan Adapter entschieden mit dem das Internet ganz einfach durch die Steckdose "befördert" wird. Laut Bewertungen und fachlicher Beratung soll das TP-Link WPA-2220 KIT am besten geeignet sein. Schließlich habe ich in im Keller installiert und mit einem LAN-Kabel am neuen PC verbunden. Da ich dies vorher schon mal mit meinem alten Laptop probiert habe und auf um die 40k Download kam (wir besitzen 50k von der Telekom) war ich guter Dinge. Doch nun misst der Speedtest nur noch ca. 20k...

Hat irgend jemand eine Idee woran das liegt?

PS: habe die gleiche Steckdose verwendet wie mit dem Laptop doch habe ich den Laptop näher am Adapter platziert als ich getestet habe. Und übrigens ist auch bei manchen Steckdosen ein anderer Download Wert herausgekommen.

PPS: Die Geschwindigkeit ist auch nicht konstant sondern am Anfang als ich den neuen PC ausprobiert habe war alles ganz okay (ca. 35k Dwnld). Doch mitlerweile ist es richtig komisch. Manchmal geht es auch gar nicht.

Hängt das vielleicht mit der WLAN-Reichweite unseres Routers zusammen? Muss der Adapter nah am Router sein? Da ich hier unten mit dem Handy nicht mal das Normale WLAN empfange!

Vielen Dank fürs durchlesen und für die Antworten im vorraus!

Und Sorry für die ganzen nicht gesetzten Kommas für alle Rechtschreibfanatiker! Es ist schon spät!

LG Philipp

Internet, Adapter, LAN, Telekom, D-Lan

Fernsehanschluß an die Anschlußdose bei Kabel Columbus, Kabelgebühr in der Miete enthalten.

Ich habe einen neuen Fernseher mit HD DVB-T und DVB-C. Ich bin bei Tele Columbus und die Kabel-Gebühr ist in der Miete. Nun teilte der Servic von Tele Columbus Berlin auf meine Frage hin mit, ich könne den Fernseher mit einem handelsüblichen Kabel an der Anschlußdose anschließen. Leider sind diese handelsüblichen Kabel alle mit zwei verschiedenen Steckern. Die Anschlußdose ist jedoch so ausgelegt , daß man 2 gleiche Stecker am Kabel braucht und zwar solche, wie für den Anschluß am Fernseher. Ein solcher Stecker paßt auch in die TV-Buchse an der Anschlußdose. Wenn ich nun einen Adapter verwenden würde, mit dem ich einen handelsüblichen Anschlußkabel doch zum Anschluß verwenden könnte, bekomme ich dann die Sender auf den Bildschirm oder bräuchte in jedem Fall noch ein zusätzliches Gerät. Ich weiß, daß mein Vater, der bei Kabel Bayern ist, nach der Umstellung auf HD einfach weiter fernschaut, und das aus derselben Anschlußdose, ohne jegliche zusätzliche Geräte. Er hat zwar eine normale Anschlußdose, wo man den Fernseher mit einem handelsüblichen Kabel anschließt. Für mich reicht ein Bild auch ohne HD aus. Was muß ich nun tun. Mein Vater sagte, er könne schon einen Kabel mit zwei gleichen Steckern zusammenbasteln. Ich hoffe auf euren Rat und bedanke mich im voraus. Mit freundlichen Grüßen

Adapter, Kabelfernsehen, Anschlusskabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Adapter