Abschluss – die besten Beiträge

Ich hab keinen Schulabschluss, was tun?

Nachdem ich die 7. Klasse in Deutschland abgeschlossen hatte, zog ich ins Ausland. Dort habe ich vier Jahre gelebt, konnte aber die ersten zwei Jahre nicht zur Schule gehen, da ich ohne meine Eltern dort war und keine Unterstützung hatte. Nach zwei Jahren hat mir schließlich jemand geholfen, und ich konnte die 8. und 9. Klasse im Ausland absolvieren. Nun bin ich wieder in Deutschland und habe erfahren, dass meine im Ausland erworbenen Zeugnisse hier nicht anerkannt werden. Mittlerweile bin ich 19 Jahre alt.

Leider musste ich in meiner Schullaufbahn auch aufgrund eines Umzugs die 2. Klasse wiederholen und später die 5. Klasse wegen schlechter Noten. Insgesamt habe ich dadurch sechs Jahre verloren, dazu kommt dieses Jahr, da die Schulen bereits begonnen haben.

Ich fühle mich oft wie ein hoffnungsloser Fall und sehr dumm. Früher war ich in der Schule nicht die Beste, aber die letzten beiden Klassen im Ausland habe ich mit sehr guten Noten abgeschlossen. (Dort wurde alles auf Englisch unterrichtet.) Trotzdem habe ich große Angst, wieder in das deutsche Schulsystem einzusteigen, da ich befürchte, schlechte Noten zu bekommen und meine Zukunftspläne aufgeben zu müssen. Mir fehlt außerdem in einigen Fächern Grundwissen, z. B. in Geschichte und anderen Bereichen. Das macht mich unsicher, und ich schäme mich dafür. Wegen all dieser Dinge bin ich oft depressiv, aber ich möchte das ändern.

Ich habe den großen Wunsch, meinen Hauptschulabschluss und Realschulabschluss nachzuholen, damit ich später das Abitur machen und vielleicht sogar studieren kann. Das ist mein größter Traum. Allerdings habe ich das Gefühl, dafür vielleicht zu alt oder nicht gut genug zu sein. Ich weiß auch nicht genau, wie ich am besten anfangen soll. Da es für dieses Jahr zu spät ist, würde ich gerne nächstes Jahr beginnen, meine Abschlüsse nachzuholen. In der Zwischenzeit würde ich die Zeit gerne sinnvoll nutzen und arbeiten.

Ich möchte noch erwähnen, dass ich in Berlin lebe, da die Regelungen und Möglichkeiten in jedem Bundesland unterschiedlich sind und diese Information deshalb wichtig sein könnte.

Meine Fragen sind:

1. Wo kann ich in diesem Jahr arbeiten, auch ohne Berufserfahrung und Schulabschluss? (Ich plane, bald meinen Führerschein zu machen, aber es ist noch unklar, wann genau.)

2. Wie lange dauert es, den Hauptschul- und Realschulabschluss nachzuholen? Gibt es die Möglichkeit, die beiden Abschlüsse in einem beschleunigten Programm zu kombinieren?

3. Wie und wo kann ich meinen Hauptschulabschluss und Realschulabschluss in Berlin nachholen?

4. Gibt es Nachhilfeangebote für Menschen in meinem Alter? Ich bin z. B. nicht so gut in Deutsch und Mathe (ich musste sogar eine Rechtschreibkorrektur nutzen, um das hier zu schreiben).

5. Wie kann ich mich auf den Wiedereinstieg ins deutsche Schulsystem vorbereiten? Gibt es z. B. Lernmaterialien, Online-Ressourcen oder Kurse, die mir helfen könnten?

6. Welche Art von Arbeit ist sinnvoll, wenn ich nächstes Jahr meinen Abschluss nachholen möchte?

7. Kann ich berufsbegleitend meinen Schulabschluss machen?

8. Gibt es spezielle Unterstützung für Menschen, die lange aus dem Schulsystem raus waren, wie z. B. Lernbegleitung oder Mentoring?

9.Dürfte ich dann Kindergeld beantragen? (Also wenn ich mit der Schule wieder anfange) Ich erhalte derzeit Bürgergeld, möchte jedoch anfangen zu arbeiten und mein eigenes Geld verdienen. Trotzdem wäre es hilfreich, wenn ich Kindergeld erhalten könnte.

Außerdem möchte ich hinzufügen, dass die Fragen, die ich gestellt habe, teilweise von mir stammen, aber nicht alle. Mir sind möglicherweise nicht alle relevanten Fragen eingefallen, die mir weiterhelfen könnten. Daher habe ich um Unterstützung gebeten, um sicherzustellen, dass ich nichts Wichtiges übersehe.

Schule, Abschluss

Was soll ich tun und wie kann ich ihr helfen? wie sieht ihr das ganze?

Folgendes problem:

Meine Nichte ist 16 Jahre alt, sie wäre fertig mit der 10.klasse gewesen, sie hatte aber eine 5 in mathe und englisch, weshalb sie die klasse wiederholt hat.

In der ersten Mathe arbeit im wiederholten Jahr, hat sie eine 5-6 bekommen. Die erste Englisch arbeit bekommt sie morgen, sie vermutet es wird auch eine 5-

Jetzt sitzt sie hier, komplett am weinen und verzweifelt. Sie will nicht in die schule, ihr ist das peinlich, sie hat angst das sie’s nicht schafft und und…

Sie hat nachhilfe jetzt seid fast 2 Wochen in mathe und lernt bisher auch noch alleine zusǎtzlich.

Ich versuche sie schon die ganze zeit zu beruhigen und ihr zu sagen, das es nicht peinlich ist, weil in diesen fächern eben nicht ihre stärken liegen , wichtig ist, was dagegen zutun und es wenigstens zu versuchen sich zu steigern, was sie ja tut.

Ich habe ihr auch gesagt, wenn sie die Nachhilfe nutzt, lernt und vorallem auch wiederholt und sie einfach ihr bestes gibt, dann kann sie es noch schaffen, immerhin bis zu den schriftlichen prüfungen sind es noch 5-6 monate hin. (Sie hat meistens 2 mal die woche nachhilfe, manchmal sogar 3-4 mal)

Sie hat auch eine Komunikationsprüfung in knapp 4 monaten, da hab ich ihr auch gesagt das sie jetzt anfangen soll dafür zu lernen und sich vorzubereiten.

Sie lässt sich kaum beruhigen und ist extrem verzweifelt, als wäre das jetzt das ende der welt. So ein verzweifeltes kind hab ich noch nie gesehen und ich weiß nicht was ich tun soll.

Ich würde gerne wissen, ob ihr ähnliche erfahrungen habt , über die ihr mal erzählen könnt.

Was soll ich machen und wie sieht ihr das ganze?

Danke im voraus!!!

Englisch, Schule, Mathematik, Noten, Abschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss