Sweetdreams271 01.09.2024, 10:43 Lgs aufstellen? Gebe ein LGS an, das folgende Lösungsmenge hat und bei dem alle Koeffizienten ungleich null sind.x1= tx=2tx=3t rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 1 Antwort
Rene0876 31.08.2024, 17:34 Funktionsgleichung rechnen? Hallo Ich habe hier eine ausgedachte Beispiel Aufgabe. Kann jemand mir anhand dieser die Aufgabe erklären? Mit Lösungs Schritte Der Graph einer ganzrationalen Funktion 3. Grades geht durch die Punkte (-0,4|-1), (0|1) und hat einen Tiefpunkt bei (1|-1). Berechne die Funktionsgleichung. Tipp: Die 4. Bedingung erhält man mit der Ableitung f‘(x). Es wäre nett wenn Sie die Zahlen in Matrix einsetzen weil ich weiß nicht wie man das im Taschenrechner macht Dankeschön rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
ayydilbere 31.08.2024, 15:52 , Mit Bildern Funktionsgleichung? Hallo, wie lautet die Funktionsgleichung dafür? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten
Inkognito-Nutzer 31.08.2024, 11:22 , Mit Bildern Was ist die Intervallschreibweise davon? Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Intervall, Mathearbeit, Parabel, Analysis 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 30.08.2024, 22:11 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 , Mit Bildern "dy/dx" wird als seperat behandelt? Nach Calculus, 4th edition, p. 155, Spivak gilt: Dennoch sehe ich öfters, dass dx und dy, zB. bei Differentialgleichungen, getrennt werden: (Mathematics for Physical Chemistry: Opening Doors, McQuarrie) Oder Darstellung wie solche: Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
UserKarina 30.08.2024, 18:02 , Mit Bildern Funktionsgleichung? Die Aufgabe war: Zeichne mithilfe von Steigungsdreiecken die Schaubilder zur folgender proportionalen Zuordnung: y=1,5x Meint man mit Steigungsdreiecken das oder muss ich da irgendwas Anderes machen? rechnen, Funktion, Ableitung, Dreisatz, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
allwitch22 30.08.2024, 15:22 , Mit Bildern Kann mir das jemand vielleicht erklären? es geht um Mathe? Bei dieser aufgabe bin ich etwas am struggeln. Ich weis das ich mit Substitution auf u(x) = wurzel x^2 -1 komme danach muss man ja die Ableitung von u(x) finden. Die wäre dann u' (x) =2x du/dx dann kann man das ja kürzen zu u' (x) =2x dx. Hier kommt mein problem in denn Lösungen kommen die dann auf ein Ergebnis aus 1/2 dy. Diesen teil verstehe ich dann nicht um ehrlich zu sein wie kommen die auf 1/2 ? ist es wegen einer rechnen Regel oder Formel ? Danke für die Hilfe Ableitung, Integral 3 Antworten
Ichsuche328 29.08.2024, 15:37 wie geht das? -ln(-c) = 0nach c auflösen und laut lösung ist c = -1 ? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis 4 Antworten
hallowasgeht117 29.08.2024, 15:18 Geht das? -ln(-x+c) = -ln(-x)+ -ln(c)geht das ? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
ayydilbere 29.08.2024, 09:38 , Mit Bildern Bewegungsaufgabe? Hallo, ist die folgende Bewegungsaufgabe richtig gerechnet geworden? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Bruchrechnung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Mathearbeit, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
lmhdzf 28.08.2024, 19:45 , Mit Bildern Mathe, Hilfe bitte? Hey ich komme überhaupt nicht weiter, hab jetzt die y Koordinate bestimmt aber kriege sie nicht runter gekürzt um die Ortskurve zu bestimmen, kann mir jemand helfen BITTE Schule, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Gymnasium, lineare Funktion, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Lia2331 28.08.2024, 16:41 , Mit Bildern Kann mir da wer helfen? Moin also komme da nicht weiter, bin sonst echt gut in Mathe aber da stehe ich gerade echt aufm Schlauch 🙈 rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
selena132 27.08.2024, 18:12 mathematik? wie kann ich von dieser ableitung die nullstellen herausbekommen?f'(x)=-3xhoch2 Funktion, Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen 4 Antworten
brauchehilfe356 27.08.2024, 16:56 , Mit Bildern Mathe? Ich verstehe nicht wie f‘(x)= -2x+6 ein hochpunkt ist könnte mir das jemand erklären? :/ rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen 2 Antworten
Luisadh1 26.08.2024, 23:13 , Mit Bildern Mathe? Kann mir einer sagen wo genau die tangente ein Dreieck bildet? Bei 1c Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, Flächeninhalt, Graphen 2 Antworten
BlackyD961 26.08.2024, 22:50 Divergence und Curl? Ich verstehe mittlerweile gut, wie man beides errechnet, aber verstehe nicht, was genau das gibt "Eine Ableitung gibt die rate of change einer Funktion an einem bestimmten Punkt." Kann mir jemand ähnlich wie die Erklärung zu Ableitungen Divergence und Curl erklären? Mathematik, Funktion, Ableitung 1 Antwort
Marius592 26.08.2024, 13:02 Wie finde ich schnell und einfach einen gemeinsamen Nenner? Hallo zusammen,ich lerne gerade Bruchrechnen und habe folgende Aufgabe: 3/10 + 5/12 + 5/8 + 4/5 (zehntel natürlich). Wie kann ich schnell und einfach einen gemeinsamen Nenner finden?Vielen Dank im Voraus! rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Potenzen, Statistik, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 5 Antworten
verreisterNutzer 25.08.2024, 15:22 , Mit Bildern Wieso muss man unterschiedlich ableiten? Dann beachten wir folgende Ableitungsregel Wieso kann diese Regel bei f'(x) (und so weiter) angewandt werden, nicht aber bei g(x) (und so weiter)? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
verreisterNutzer 24.08.2024, 23:02 Ableitung von ln(1+x) und ...? Es seien zwei Funktionen Ich versuche irgendwie nachzuvollziehen, wieso f''(x) und g'(x) sich voneinander (bezüglich Vorzeichen) unterscheiden. Ihre Stammfunktionen f'(x) und g(x) sind absolut identisch. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
GabrielSeide326 24.08.2024, 11:57 Braucht wer Hilfe bei Mathe? Mathematisch Gnomen lassen sich ganz einfach durch den Steigungswinkel der Sonne berechnen, und zwar muss man den Steigungswinkel mit der zahl Pi multiplizieren und mal H rechnen dabei erhält man X, Mit X kann man einfach weiter rechnen indem man Pythagoras ausrechnet und 2 Addiert. So erhält man die Zahl. Das sind aber noch nicht die Mathematischen Gnomen, weil sich die gar nicht berechnen lassen sondern nur schätzen deswegen komme ich zu dieser Schlussfolgerung:1 Gnomen = 569.21 Somit entspricht ein gnomen dem Wert 569.21. rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Analysis 2 Antworten