Ich bin gerade nach Hause gekommen und habe mein Hackfleisch aus der Kühltruhe genommen dass ich vor einer Woche gekauft habe. Letztes Mal habe ich das Hackfleisch einfach in die Pfanne mit ein bisschen Wasser Und es damit aufgetaut. Dieses Mal habe ich eine Schlüssel genommen und warmes Wasser genutzt, um das Hackfleisch aufzutauen.
Jetzt habe ich mich aber gefragt, wie man denn das Hackfleisch richtig auftaut. Daher, dass das ja immer so „Gummi haft“ ist weil man es ja schnell erhitzt. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit Hackfleisch schnell aufzutauen? und generell wie macht man es denn richtig? und auch wenn es im Kühlschrank war wie lässt man es dann auftauen? Auf einer Website stand dass man das auf gar keinen Fall tun darf, weil sich da bestimmte Bakterien weiter vermehren könnten.
Im Internet, finde ich so viele verschiedene Antworten, dass ich jetzt rechnen muss mit einer Lebensmittelvergiftung. Hab jetzt vom letzten Mal Keine bekommen und auch sonst nicht seit dem Rest meines Lebens.
LG