Abiturprüfung – die besten Beiträge

Abi Sachsen nicht bestanden, was nun?

Hey!

Ich habe vor ein paar Tagen meine schriftlichen Abiturprüfungen geschrieben. Ich bin normalerweise echt ziemlich gut in der Schule, aber in Prüfungssituationen, oder Situationen in denen ich selber extrem viel von mir erwarte, leide ich oft unter Blackouts oder dem Problem, dass ich das Gefühl habe, mein Kopf funktioniert nicht und ich kann dann nicht mal mehr ganz einfache Sätze bilden.
Am meistens Angst hatte ich eigentlich vor dem Mathe Abi, weshalb ich mir dort auch nur einen NP vorgenommen habe - das lief am besten. In meinen LK's Deutsch und Englisch wiederum, in denen ich normalerweise wirklich gut bin, habe ich so arg versagt, dass ich mir ganz ganz ehrlich fast schon sicher bin, dass ich maximal um die 2-4 NP erreicht habe. (hab ganze 2h nicht einen Satz geschrieben, habe nicht mal die Hälfte bearbeitet)

Da ich ab Oktober ein Auslandsjahr geplant und bereits bezahlt habe, kommt es für mich nicht infrage, noch einmal zu wiederholen. Daher nun folgende Frage:

Was habe ich ohne bestandene Abitprüfungen für einen Abschluss in Sachsen? Wie kann ich doch noch mein Abitur machen? Kann man auch irgendwie ohne Abitur studieren (ich meine nicht sowas komisches wie die IU, was nirgends anerkannt wird)? Was habe ich für Möglichkeiten? Und, wie läuft das mit dem Nachabi - was sind Vorraussetzungen, wie viele Punkte muss ich in welchem Fach bekommen etc, ist es realistisch dadurch mein Abi noch zu bestehen?

Ich hab schon ganz viel gegoogelt, aber ich sehe nicht mehr durch, irgendwie steht überall was anderes. Ich bin auch echt verzweifelt und nur noch am weinen. Ich wollte unbedingt mein Abitur, damit das alles nicht um sonst war.
Die Schulzeit war für mich schrecklich und ich bin eigentlich froh, dass ich mein Auslandsjahr schon in der Tasche habe, sonst würde ich ganz sicher noch einmal wiederholen, obwohl ich wüsste, dass mich das psychisch auseinander nehmen würde.

Ernsthafte Hilfe wäre wirklich toll! :))

vielen Dank im voraus! 🫶🏼

Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Sachsen, Zeugnis, Abiturprüfung

Mathe LK nehmen oder doch doofe Idee?

Hey, ich bin gerade in der 10. Klasse und muss mich in Kurse einwählen.

Zu meiner Situation: Ich war mir eigentlich total sicher, dass ich Deutsch LK und Mathe GK wähle, aber jetzt bin ich mir doch unsicher. Wir hatten in der 9. Klasse einen total netten Lehrer (nennen wir ihn mal Herr A) und er kann total gut Erklärungen und bei ihm stand ich auf einer 2 (fast 1) von den Noten her. Jetzt in der 10. Klasse haben wir Herr. B bekommen. Er kann garnicht erklären. Bei uns fällt wegen ihm die Hälfte der Klasse durch. Niemand schafft gute Noten und alle sich am Ende. Ich stehe bei Herr. B nun bei einer knappen 3 (fast 4) und bin total unzufrieden. In Deutsch kam ich bis jetzt bei jedem Lehrer gut zurecht und hatte immer einen 1ser Schnitt in Deutsch, deshalb war für mich die sicherste Variante Deutsch LK.

Nun habe ich aber erfahren, dass Herr. B den GK in Mathe macht und Herr. A den LK in Mathe übernimmt.

Nun ist meine Frage: Soll ich das Risiko eingehen und doch umwechseln und Mathe LK machen oder sollte ich doch Deutsch LK machen?

Btw: Wenn ich Mathe GK mache wird Herr. B mein Klassenlehrer gleich mit und wenn ich Mathe LK mache wird Herr. A mein Klassenlehrer.

Mach lieber Mathe LK 50%
Nehm Deutsch LK und behalte es so 33%
Anderes 17%
Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abiturprüfung