In allen Halbjahren Bio Unterpunkten?

2 Antworten

Sonstinge Fächer:

Um für die Abiturprüfungen zugelassen zu werden, müsst ihr innerhalb der 4 HJ der Qualifikationsphase mindestens 200 Punkte erreichen. Wichtig ist, dass ihr nur in 8 Kursen mit unter 5 Punkten bewertet worden sein dürft (8 Unterkurse) und keiner mit 0 Punkten abgeschlossen werden darf.

Prüfungsfächer (Abiprüfung):

In euren Prüfungen müsst ihr alle drei Aufgabenfelder abdecken. Demnach muss eure vierte bzw. fünfte Prüfung eine Gesellschaftswissenschaft sein. Wichtig ist, dass ihr keine Prüfung mit 0 Punkten abschließt und nur höchstens zwei mit unter 5 Punkten abschließt (2 Unterkurse).
In diesem zweiten Block müsst ihr mindestens 100 Punkte erreichten.

Quelle

Zu wenig Info, bitte OP ergänzen. Schau in die Regelungen deines Bundeslands, wie die Abi-Note zustande kommt bzw. benutze Abi-Noten-Rechner.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung