Abitur – die besten Beiträge

Schlecht im deutsch LK?

Ich habe Deutsch als Leistungskurs und bin zurzeit in der 11. Klasse, in der zweiten Hälfte. Auf Empfehlung meiner Deutschlehrerin habe ich in der 10. Klasse Deutsch als Leistungskurs gewählt, da ich eine 2 hatte. Nun bin ich komplett am Versagen. Ich habe drei Klausuren geschrieben und in allen nur 2 Punkte bekommen. In der ersten Arbeit habe ich das Thema komplett verfehlt, daher habe ich auch mit 2 Punkten gerechnet. Doch in der zweiten und dritten habe ich mehr erwartet. Die Lehrerin sagte mir, dass meine Sprache in der dritten Arbeit besser geworden ist als in der ersten, und daher habe ich zumindest mehr als 2 Punkte erwartet. Aber so ist es nun, man kann nichts daran ändern. Ich denke, das Hauptproblem liegt bei meiner Sprache. Ich möchte mich wirklich verbessern. Was kann ich tun? Bitte gib mir mehr als nur den Tipp, Bücher zu lesen. Ich möchte meine Sprache und Grammatik verbessern. Außerdem sind meine Texte zu monoton, und damit meine ich nicht, dass sie trocken sind - denn das ist das, was die Lehrerin möchte - sondern dass sie unprofessionell und langweilig wirken. Die Fehler sind sehr grundlegend, wie zum Beispiel Fehler im Satzbau, also dass ich das Verb an der falschen Stelle schreibe, usw.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Medizinstudium mit Ausbildung als Rettungs- oder Notfallsanitäter?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und mache im Moment mein Abitur in Hessen. Mein Abitur Schnitt wird voraussichtlich bei ungefähr 2,2 liegen, was für meinen Traum im Medizinstudium wahrscheinlich viel zu niedrig ist. Da ich aber trotzdem gerne Medizin studieren würde, versuche ich mich momentan nach anderen Möglichkeiten, um zu schauen dieses Studium zu starten, obwohl meine numerous Clausus zu niedrig ist und mein TMS eventuell nicht so gut ausfällt. Ich habe aber irgendwie einen schlechten Überblick, was es alles für Möglichkeiten gibt ich habe einige Universitäten im Ausland gesehen, auf denen man auf Englisch studieren kann, und habe gesehen, dass es eine Landarztquote gibt, welche in meinem Bundesland leider nicht existiert, weshalb ich darauf gekommen, dass man auch extra Punkte bekommen kann. Bei einer Ausbildung zum Notfallsanitäter zum Beispiel oder als Rettungssanitäter. Ich habe aber einen schlechten Überblick, bei welchen Universitäten die Gewichtung dafür zählt und wie groß diese Gewichtung ist. Aus diesem Grund ist meine Angst, dass ich eventuell eine Ausbildung zum Rettungs- oder Notfallsanitäter abschließe und dann trotzdem keine oder sehr niedrige Chance habe in ein Medizinstudium rein zu kommen Und es momentan ja auch keine Wartesemester mehr gibt, die mir garantieren, dass ich in ein Studium für Medizin angenommen werde. Kann mir da irgendjemand einen guten Ratschlag zu geben, der vielleicht auch Erfahrungen in diesem Bereich hat. Ich freue mich jetzt schon über Antworten im Voraus vielen Dank :)

Medizin, Studium, Bildung, Abschluss, Abitur, Auslandsstudium, Berufsschule, Medizinstudium, Rettungsdienst, Weiterbildung, Notfallsanitäter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abitur