Warum schließen sich die Ventile für den Isolationskondensator beim Stromausfall?
Guten Tag GuteFrage.net community,
ich habe gerade eine Dokumentation zum Reaktorunglück in Fukushima gesehen und dabei hat sich mir eine technische Frage aufgedrängt. Warum schließen sich bei einen Stromausfall die Ventile zum Isolationskondensator? Diese müssen dann manuell geöffnet werden (was in Fukushima nicht passiert ist). Der Techniker in der Doku meinte, dass es bei einen Stromausfall immer gilt die Ventile zu öffnen. Worin besteht also der Zweck der automatischen Schließung bei einen Stromausfall?