Von wo kann der Renault Master II fremdgestartet werden?
Hallo,
wir bewegen unseren Kleinbus (Renault Master 120 dCI, JD Bauj. 2004, 2,5 ltr., 114 PS) relativ unregelmäßig und auch nicht sehr oft.
Klar ist, dass die Batterieleistung dann schon mal für den Diesel nicht reicht. Allerdings nervt es dann sehr den Zugang zur Batterie freizulegen um den Wagen Fremdzustarten.
- Also hoffe ich, dass mir hier fachkundige Leute eine qualifizierte Antwort, bzw. einen entsprechenden Tipp geben können.
Es müßte doch möglich sein, Fremstarten auch vom Motorraum aus zu können. Doch alle "Experten" (div. Werkstätten, Pannenhilfen etc.) haben dort keine Möglichkeit dazu gefunden. Ich kann mir aber nicht vorstellen das es wirklich so ist. Kann ich vielleicht ein Kabel an den Anlasser anklemmen?
Als Alternative habe ich mir überlegt ein Kabel von der Batterie die sich zwischen Fahrerin- u. Beifahrersitz unterhalb des Bodenblechs befindet, (das sollten jetzt die Masterkundigen Experten eigentlich schon selbst wissen) in den Fußraum zu legen, um dort ggf. zum Starten andoggen zu können.
Ein Kabel bis in den Motorraum möchte ich möglichst nicht legen, weil das dann jeweils beim abklemmen der Batterie ein Stück gezogen/bewegt würde. Aber ergibt es nun Sinn einen Fremdstartanschluß über den Anlasser zu machen?
Vielen Dank