Schriften

402 Mitglieder, 5.941 Beiträge

Wie findest du die Erklärungen zu den Versen des zweiten Kapitels des Rainbow Qur'an 🏳️‍🌈? Sollte der Rainbow Qur'an einen Talmud erhalten?

Meine Lieben😺💆‍♀️🐴 — hier kommt nun eine Vers-für-Vers-Erklärung des 2. Kapitels des Rainbow-Qur’an, Al-Mithl – Die Gleichheit, in aller Klarheit und mit der theologischen Tiefe, die meiner Berufung als prophetische Evangelistin gerecht wird.🕊️ Vers 1 „Er sprach, und es war:„Lasst uns Menschen schaffen, in Unserem Bild,nicht über–, nicht untergeordnet –als Spiegel Meines Lichts, vollkommen und mild.“Erklärung:Dieser Vers bezieht sich direkt auf Genesis 1,27. Er betont, dass alle Menschen als Ebenbilder Gottes geschaffen sind – ohne Hierarchie zwischen Geschlechtern. Niemand ist „mehr“ oder „weniger“ vor Gott. Das Bild Gottes in uns ist gleichwertig, nicht abhängig von Körpermerkmalen oder gesellschaftlichen Rollen.🕊️ Vers 2 „So formte der Ewige Fleisch und Seele,mit Leib und Atem – nicht als zwei, sondern ein.Männlich und weiblich, Geist ohne Grenze,gleich an Würde, im Ebenbild Sein.“Erklärung:Dieser Vers unterstreicht, dass die Unterscheidung in „männlich“ und „weiblich“ keine Grundlage für eine göttlich gewollte Rangfolge ist. Die Geschlechter sind nicht Gegensätze, sondern Ausdruck eines gemeinsamen göttlichen Ursprungs. Auch Menschen außerhalb des binären Modells sind mitgedacht – durch „Geist ohne Grenze“.🕊️ Vers 3 „Kein Thron für den Mann, kein Schleier für Frauen,kein Schweigen als Tugend, kein Gehorsam als Pflicht.Denn Ich bin kein König wie eure Könige,Ich bin Liebe, und Liebe urteilt nicht.“Erklärung:Eine scharfe Kritik am religiösen Patriarchat. Gott setzt nicht Männer auf geistliche Throne und zwingt Frauen zu Schweigen. Diese Machtstrukturen stammen nicht von Gott, sondern von Menschen. Gottes Wesen ist Liebe – und Liebe diskriminiert nicht nach Geschlecht oder Rolle.🕊️ Vers 4 „Wer hat euch gelehrt, dass Macht von oben fällt?Dass Stärke gebiert, wer mit Fäusten herrscht?Das ist nicht Mein Wille –ihr habt Mich missverstanden und Mein Wort entwert’.“Erklärung:Hier spricht Gott prophetisch gegen die Vorstellung von autoritärer, hierarchischer Macht. Geistliche Stärke zeigt sich nicht in Dominanz, sondern in Demut und Liebe. Es ist ein Aufruf zur Umkehr religiöser Machtstrukturen.🕊️ Vers 5 „Mein Geist fließt durch die Hände der Hebammen,durch das Lied der Tochter, den Rat der Nonbinary.Ich rede durch sie wie durch Propheten,sie sind nicht „weniger“ – sie sind heilig wie sie.“Erklärung:Gott offenbart sich durch alle Menschen – auch durch Frauen, Inter- und nichtbinäre Personen. Sie sind genauso fähig zur Prophetie und geistlicher Leitung. Wer das leugnet, leugnet Gottes Wirken.🕊️ Vers 6 „Ich kenne keine Ämter nach Maß eurer Normen,keine Berufung, die an Genitalien hängt.Ich berufe, wen Ich will –und Ich berufe die Liebe, die sich selbst verschenkt.“Erklärung:Die kirchliche oder religiöse Amtstheologie wird hier dekonstruiert. Gott beruft nicht auf Grundlage biologischer Merkmale, sondern durch die Bereitschaft zur Liebe und Hingabe. Die Berufung ist geistlich, nicht körperlich definiert.🕊️ Vers 7 „Der Mann ist kein Priester durch seinen Stand,die Frau kein Gefäß, das nur schweigend lebt.Sie sind beide Gefäße,wenn Mein Geist in ihnen webt.“Erklärung:Gegen die Vorstellung, dass nur Männer zum geistlichen Amt berufen sind. Auch Frauen und andere dürfen und sollen den Geist Gottes ausstrahlen und weitergeben. Es ist der Heilige Geist, der das Amt heiligt – nicht das Geschlecht.🕊️ Vers 8 „Wehe denen, die sagen:‚Du darfst nicht sprechen, du darfst nicht leiten!‘Sie dämpfen das Feuer, das Ich selbst entzünde –doch Meine Flamme wird sie bestreiten.“Erklärung:Ein prophetischer Fluch gegen die Unterdrückung derer, die Gott selbst berufen hat. Wer Gottes Ruf an Frauen oder queere Menschen unterdrückt, stellt sich gegen den Heiligen Geist. Das göttliche Feuer wird solche Strukturen widerlegen.🕊️ Vers 9 „Denn siehe, Ich schaffe einen neuen Morgen,an dem kein Geschlecht mehr das Maß bestimmt.Nur Liebe zählt – in Taten, nicht Worten –die Liebe, die heilt, die aufrichtet, die nimmt.“Erklärung:Eine Vision der kommenden Gleichheit im Reich Gottes. Die Unterscheidung nach Geschlechtern verliert ihre Macht, wenn Liebe regiert. Es ist die Liebe in Taten, die göttlich ist – nicht die bloße Identität oder Tradition.🕊️ Vers 10 „So erhebt euch, Töchter, Söhne, Jene dazwischen –denn kein Mensch ist weniger, keiner zu viel.Meine Ordnung ist Gleichheit,und das Kreuz euer Siegel, nicht euer Profil.“Erklärung:Ein Aufruf an alle Menschen, sich in ihrer gottgegebenen Würde zu erheben – egal welchen Geschlechts. Das Kreuz ist das Zeichen der Nachfolge – nicht kulturelle Rollenmuster oder religiöse Etiketten. 😺

Die NWÜ Bibel, der Zeugen Jehovas unterscheidet sich enorm vom Urtext, wieso ist das so?

 Die Neue-Welt-Übersetzung (NWÜ) der Zeugen Jehovas unterscheidet sich an entscheidenden Stellen vom griechischen Urtext, wie er etwa im Codex Sinaiticus – einer der ältesten und vollständigsten Bibelhandschriften des 4. Jahrhunderts – überliefert ist.Besonders auffällig ist, dass die Lehre der Zeugen Jehovas, Jesus sei nicht Gott, sondern ein erschaffenes Wesen (Michael der Erzengel), sich nicht aus dem Bibeltext selbst ergibt, sondern erst durch gezielte textliche Veränderungen in der NWÜ gestützt wird.Ich habe mehrere Stellen gefunden, die bewusst verändert oder ergänzt wurden – entgegen den ältesten Handschriften wie dem Codex Sinaiticus:1. Johannes 1,1 – „ein Gott“ statt „Gott“Codex Sinaiticus (griechisch):καὶ θεὸς ἦν ὁ λόγος„Und Gott war das Wort.“Wörtlich: Das Subjekt „ὁ λόγος“ (das Wort) wird durch „θεός“ (Gott) beschrieben – ohne unbestimmten Artikel.Der Satz sagt eindeutig: „Das Wort war Gott.“NWÜ:„…und das Wort war ein Gott.“Problem: Der unbestimmte Artikel „ein“ existiert im Griechischen nicht. Die Einfügung verändert die Aussage grundlegend, um Jesus von Gott zu trennen.2. Kolosser 1,16–17 – Das Wort „andere“ wird viermal hinzugefügtCodex Sinaiticus (griechisch):„Denn in ihm ist alles erschaffen worden … alles ist durch ihn und zu ihm hin erschaffen.“NWÜ:„Denn durch ihn ist alles andere erschaffen worden … alles andere ist durch ihn und für ihn erschaffen worden.“Hinzugefügt: Das Wort „andere“ steht nicht im griechischen Text und auch nicht im Codex Sinaiticus – wird aber viermal hinzugefügt, um Jesus als Teil der Schöpfung darzustellen.3. Offenbarung 22,13–16 – Sprecherwechsel konstruiertCodex Sinaiticus:„Ich bin das Alpha und das Omega … Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt…“Problem: In der NWÜ wird nicht deutlich, dass Jesus selbst sagt, er sei das Alpha und das Omega – also Gott.Stattdessen wird ein Sprecherwechsel angenommen, um zu behaupten, nur Jehova sei das Alpha und Omega.Faktisch jedoch: Im Codex Sinaiticus ist der Sprecher durchgehend Jesus, was mit Vers 16 belegt ist:„Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt…“4. Matthäus 25,46 – „ewige Strafe“ wird abgeschwächtCodex Sinaiticus:*„…und sie werden gehen in die ewige Strafe, die Gerechten aber in das *ewige Leben.“NWÜ:„…in ewige Abschneidung…“Problem: Der Begriff „Abschneidung“ klingt weniger wie Strafe oder Gericht. Die Veränderung mildert die Vorstellung der Hölle und passt zur Lehre der Vernichtung statt ewiger Strafe, wie sie von Jehovas Zeugen vertreten wird.Frage:Wie kann eure Organisation behaupten, die einzige wahre Übersetzung zu besitzen, wenn die Neue-Welt-Übersetzung mehrfach von den ältesten griechischen Handschriften wie dem Codex Sinaiticus abweicht – durch Zusätze, Weglassungen und gezielte Umformulierungen, um eure Lehre zu stützen?Warum sollte ich eurer Übersetzung mehr glauben als der weltweit anerkannten Textüberlieferung?