Was ist eure lieblings Stelle aus der Bibel/welcher vers?

13 Antworten

Ist zwar nicht sehr originell, aber egal:

Johannes 3:16 SCH2000

[16] Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.

✝️😄

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16

Erster Brief an die Korinther Kapitel 13

Die höheren Gnadengaben - das Hohelied der Liebe

Wenn ich in den Sprachen der Menschen und Engel redete, / hätte aber die Liebe nicht, / wäre ich dröhnendes Erz oder eine lärmende Pauke.

Und wenn ich prophetisch reden könnte / und alle Geheimnisse wüsste / und alle Erkenntnis hätte; / wenn ich alle Glaubenskraft besäße / und Berge damit versetzen könnte, / hätte aber die Liebe nicht, / wäre ich nichts.

Und wenn ich meine ganze Habe verschenkte / und wenn ich meinen Leib dem Feuer übergäbe, / hätte aber die Liebe nicht, / nützte es mir nichts.

Die Liebe ist langmütig, / die Liebe ist gütig. / Sie ereifert sich nicht, / sie prahlt nicht, / sie bläht sich nicht auf.

Sie handelt nicht ungehörig, / sucht nicht ihren Vorteil, / lässt sich nicht zum Zorn reizen, / trägt das Böse nicht nach.

Sie freut sich nicht über das Unrecht, / sondern freut sich an der Wahrheit.

Sie erträgt alles, / glaubt alles, / hofft alles, / hält allem stand.

Die Liebe hört niemals auf. / Prophetisches Reden hat ein Ende, / Zungenrede verstummt, / Erkenntnis vergeht.

Denn Stückwerk ist unser Erkennen, / Stückwerk unser prophetisches Reden; wenn aber das Vollendete kommt, / vergeht alles Stückwerk.

Als ich ein Kind war, / redete ich wie ein Kind, / dachte wie ein Kind / und urteilte wie ein Kind. Als ich ein Mann wurde, / legte ich ab, was Kind an mir war.

Jetzt schauen wir in einen Spiegel / und sehen nur rätselhafte Umrisse, / dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, / dann aber werde ich durch und durch erkennen, / so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin.

Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; / doch am größten unter ihnen ist die Liebe.

https://www.youtube.com/watch?v=uUJuh19WSIQ

Ich finde die Bekehrung des Paulus in der Apostelgeschichte spannend. Wenn es dieses "Damaskuserlebnis" wirklich in der geschilderten Form gegeben hat, dann war es zweifellos ein gigantischer Wendepunkt der Menschheitsgeschichte.

Paulus ist eine sehr interessante Figur, die leider auch heute noch von vielen Menschen in ihrer Bedeutung massiv unterschätzt wird. Denn was viele nicht wissen (wollen): die heutige Religion namens Christentum wurde von Paulus gestiftet, nicht von Jesus.


Bodesurry  25.05.2025, 17:41

Falsch. Paulus hat nichts "gestiftet". Nenne mal die Stellen, in denen Paulus der Lehre von Jesus widerspricht.

Clippy  25.05.2025, 17:57
@Bodesurry

Oh je, wo soll ich da anfangen? Ich nehme an, du bist mit bibelkritischer Literatur nicht allzu vertraut.

Ganz kurz: Paulus hat überhaupt erst so etwas wie eine klare, christliche Theologie geschaffen. Jesus hat das (selbst nach der Bibel) nicht getan, im Gegenteil: er hat sich immer in den Grenzen des Judentums bewegt. Jüdische Rabbiner, die sich mit dem Neuen Testament befasst haben, haben dies längst erkannt und anhand dutzender Parallelen von Jesusworten zu bekannten Aussprüchen der alten Rabbiner bewiesen. Sogar manche seiner Gleichnisse sind im Judentum bekannt.

Paulus vollzog den endgültigen Bruch mit der Mutterreligion. Paulus entwickelte die Kreuzestheologie, die dem Tod Jesu überhaupt erst einen höheren Sinn andichtete und die heute von allen Christen auf der ganzen Welt anerkannt wird. Und es war Paulus, der diese neue Religion nach Europa brachte, sogar nach Rom selbst, ins Herz des damaligen Weltreiches.

Ein Jesus hatte an all dem gar kein Interesse.

Bodesurry  25.05.2025, 18:32
@Clippy
bibelkritischer Literatur

Oh je. Du hast recht, denn ich hatte ein paar Monate bibelkritische Lehre von Theologen.

Ist es ein Wunder, dass Jesus als jüdischer Rabbi sich innerhalb der Grenzen des Judentums bewegt hat? Für mich nicht.

...und was ist mit Apostel 10,9 - 23.

....und das ist Lukas:

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Johannes 14,6

Ganz abgesehen davon, widersprechen sich die einzelnen Theorien der historisch-kritischen Denker auch.

Alexander1610  25.05.2025, 20:21
@Clippy

"Ein Jesus hatte an all dem gar kein Interesse."

Was für ein anmaßender Schwachsinn!

"es war Paulus, der diese neue Religion nach Europa brachte, sogar nach Rom selbst, ins Herz des damaligen Weltreiches."

Darum ist Paulus auch ein Heiliger in der katholischen Kirche!

Clippy  25.05.2025, 22:12
@Bodesurry

Genau solche Verse, wie du sie einbringst, gelten in der kritischen Forschung als unauthentisch, wie übrigens auch das gesamte Johannesevangelium.

Aber lassen wir das. Du wirst mich nicht zum Christen machen, ich werde dich nicht zum Atheisten machen. Wir sollten unsere eng begrenzte Lebenszeit nicht vergeuden, indem wir - ich erlaube mir ein Bibelzitat - "Perlen vor die Säue werfen".

Und damit bin ich hier raus, schönen Abend.

"Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan."

Matthäus, Kapitel 25, 40.

So möchte ich auch, dass man sich an mich erinnert.

LG