Galater 3
Paulus schreibt hier an die Gemeinden in Galatien, um eine zentrale Wahrheit des Evangeliums zu betonen: In Christus sind alle Menschen gleichwertig. Es gibt keine Unterschiede mehr, die uns vor Gott trennen oder bevorzugen – weder ethnische (Jude oder Grieche), soziale (Knecht oder Freier) noch geschlechtliche (Mann oder Frau). Der Glaube an Jesus Christus vereint uns alle, unabhängig von Herkunft, Status oder Geschlecht.
In Römer Kapitel 11 Vers 25
spricht Paulus von einem „Geheimnis“, das Gott offenbart hat. Es geht um den Plan Gottes für Israel und die Heiden. Paulus erklärt, dass ein Teil Israels „verstockt“ ist – das bedeutet, dass sie das Evangelium nicht annehmen. Diese Verstockung ist jedoch nicht endgültig, sondern dauert nur so lange, bis die „Vollzahl der Heiden“ zum Glauben gekommen ist.
Mit „Vollzahl der Heiden“ meint Paulus, dass Gott einen bestimmten Plan hat, wie viele Menschen aus den nicht-jüdischen Völkern (den Heiden) zum Glauben an Jesus Christus kommen sollen. Erst danach wird Israel als Ganzes wieder eine besondere Rolle im Heilsplan Gottes einnehmen.